[English]Kleiner Nachtrag von Dienstag dieser Woche. Am 6. August 2024 (erster Dienstag des Monats) hat Microsoft nicht sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016 veröffentlicht. Ich trag mal einige Informationen zu diesen Updates hier im Blog zusammen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- R.S. bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Klaus bei Fix: Outlook kann keine Anmeldung bei GMail IMAP
- Don_Alfono bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Luzifer bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Anonym bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Luzifer bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Tom bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Thomas bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- RoNie bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Visitator bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Visitator bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Olli bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- evotexte bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Jürgen bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Herr Moehre bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
[
[
Mir geht immer "Fluch der Karibik" durch den Kopf, wenn ich über Cloud-Probleme berichte. Es scheint aktuell bei SharePoint Online und OneDrive for Business Probleme mit der Authentifizierung per One Time Password (OTP) zu geben. Keine Ahnung, wie viele Nutzer das betrifft – aber Microsoft hat das Ganze auf X in einem Tweet bestätigt.
Das riecht nach Ärger für Leute, die die App von park4night verwenden, um Stellplätze für eine Nacht zu vermitteln. Es gibt wohl seit dem 2. August 2024 Störungen der betreffenden App und wohl auch der Webseite. Der Dienst scheint nur sporadisch zu arbeiten, so dass keine Karten mit Stellplätzen angezeigt werden. Bitter für Abonnenten, die in der Hauptreisezeit nun ohne entsprechende Funktionen dastehen und keine Stellplätze für Übernachtungen mehr finden.
Google hat den Entwicklern von Browsers Geld gezahlt, um seine Suchmaschine zur Standardeinstellung in Smartphone-Webbrowsern zu machen. Das ist aber illegal und verstößt gegen das Kartellrecht in den USA. Dies hat ein US-Bundesrichter in einem entsprechenden Verfahren der Vereinigten Staaten gegen Google entschieden.


MVP: 2013 – 2016



