Windows Server 2016 (Essentials): Bekommt keine Updates mehr seit August 2025

Windows[English]Ich stelle mal ein Problem hier im Blog ein, auf das mich ein Administrator vorige Woche angesprochen hat. Er betreibt noch einen Windows Server 2016 Essentials und steht vor dem Problem, dass diesem keine Windows Updates mehr angeboten werden. Die Frage ist, ob andere Administratoren aus dem Leserkreis ähnliches beobachten?
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

Cisco IOS/XE Schwachstelle CVE-2025-20352

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Cisco hat zum 24. September 2025 eine Sicherheitswarnung veröffentlicht, die sich auf Cisco IOS und IOS XE bezieht. Im Simple Network Management Protocol (SNMP) Subsystem der genannten Produkte gibt es eine Denial of Service and Remote Code Execution Schwachstelle CVE-2025-20352, die per Update geschlossen werden sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Supermicro BMC: Schwachstelle ermöglicht persistente Backdoor

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Setzt jemand Rechner mit Boards von Supermicro  (speziell im Server-Bereich verbreitet) ein? In der Firmware des auf den Board verwendeten BMC wurden im Januar 2025 zwar Schwachstellen gefixt. Diese ermöglichten Angreifern potentiell eine persistente Backdoor auf den betreffenden Systemen einzurichten. Nun haben Experten von Binarly festgestellt, dass die gefixten Supermicro BMC-Schwachstellen sich umgehen lassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Webinar am 26. Sept. 2025 zum Thema Load Balancing

Progress KempWerbung – Kleine Erinnerung – zum 26. September 2025 veranstaltet Progress Kemp ein kostenfreies Webinar zum Thema Load Balancing. Details finden sich im Beitrag Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Webinar am 26. Sept. 2025 zum Thema Load Balancing

IT-Dienstleister NTT streicht alle Ivanti Produkte aus seinem Portfolio

Stop - PixabayMir ist aus einer ungenannt bleiben wollenden Quelle die Information zugespielt worden, dass der IT-Dienstleister NTT wohl alle Produkte von Ivanti aus seinem Portfolio rausgeworfen hat. Soweit ich es verstanden habe, sind die Verantwortlichen bei NTT unzufrieden, wie der Hersteller Ivanti mit seinen Kunden über Sicherheitslücken kommuniziert. Tödlich für einen IT-Dienstleister, der bei seinem Kunden dann mit solchen Lösungen in Verantwortung steht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

Datenabfluss bei Stellantis; Cyberangriff auf Jaguar Land Rover; KFZ-Cyber-Sicherheit

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich nehme mal einige Themen aus dem Automobilbereich in einen Sammelbeitrag auf. Opel Mutter Stellantis ist wohl ein Opfer eines Salesforce-Zugriffs und hat einen Datenabfluss eingestanden. Bei Jaguar und Land Rover steht die Produktion in Großbritannien nach einem Cyberangriff. Und kürzlich fühlte sich das BSI, anlässlich der IAA, zu einem Hinweis, dass die Cybersicherheit moderner Autos wohl kritisch und unzureichend sei, genötigt. Der "Virenscanner mit Firewall für deine neue Karre" lauert schon um die Ecke.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare

SonicWall SMA 100 Firmware-Update um Rootkits zu entfernen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Die SonicWall SMA 100-Firewall-Produktreihe fällt zwar bald aus dem Support. Nachdem kürzlich die Backup-Dateien über MySonicWall Cloud Backup für einige Kunden offen gelegt wurden, scheint SonicWall zu reagieren. Es gibt ein Firmware-Update für die SonicWall SMA 100-Produktreihe, das Rootkit-Malware entfernen soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Windows 11 23H2: SMBv1-Bug durch Update KB5065790 behoben

Windows[English]Mit den Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11, die zum 9. September 2025 freigegeben wurden, hat sich ein Problem beim Zugriff auf SMBv1-Netzwerkfreigaben eingeschlichen. Zum 23. September 2025 hat Microsoft diesen Bug zumindest mit dem Vorschau-Update KB5065790 für Windows 11 23H2 korrigiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

US-Geheimdienst zerschlägt SIM-Server-Netzwerk, die New Yorks Mobilfunknetze bedrohen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der amerikanische Geheimdienst (US Secret Service) hat ein geheimes Netzwerk, bestehend aus über 300 SIM-Servern mit hunderten von SIM-Karten, welches über New York verstreut war, zerschlagen. Diese SIM-Server hätten die Mobilfunkstationen in New York, wo die Vereinten Nationen angesiedelt sind, bei einem Angriff überlasten können. Ergänzung: Eine weitere Einordnung des Sachverhalts. Ergänzung 2: Möglicherweise hat sich der Betreiber einer Installation auf X mit Erklärungen zu Wort gemeldet – ich habe die Details mal eingefügt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Windows 11 25H2: ISO-Installationsabbild und Enablement-Update verfügbar

Windows[English]Noch ist das für Herbst 2025 erwartete Feature-Update Windows 11 Version 25H2 nicht offiziell durch Microsoft angekündigt. Aber die ISO-Dateien mit den Installationsmedien sind wohl auf den Microsoft Servern verfügbar. Und auch das Enablement-Update, mit dem sich Windows 11 24H2 auf Windows 11 25H2 hochstufen lässt, ist im Internet bereits "erhältlich". Neue Funktionen gibt es nicht, dafür fliegt WMIC raus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare