Ende Mai 2024 wurde bekannt, dass die spanische Santander Bank und der Anbieter von Tickets, Ticketmaster, gehackt worden sind. Beide waren Kunden beim Cloud-Anbieter Snowflake, und die Hacks waren (mutmaßlich) über kompromittierte Benutzerkonten dieses Anbieters möglich. Inzwischen wurden 165 Unternehmen über potentielle Datenabflüsse informiert. Läuft was bei Snowflake schief? Snowflake bestreitet jegliche Schuld und sagt, dass schwache Benutzerpasswörter der beiden Opfer die Ursache für den Hack sind. In der Nachlese werfe ich nochmals einen Blick auf diesen Sachverhalt und zeige, wo Snowflake die Schuld trifft.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- R.S. bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Igor bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Seita bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Günter Born bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. November 2025)
- Günter Born bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Robert G. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Robert G. bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- xx bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- dark_rider bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- Christoph Riedel bei Windows 11 24H2-25H2: Zähe Startmenü-Suche; Preview KB5067036 bremst Suche auf File-Server
- Klaus bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- Peter Mann bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. November 2025)
- Manny bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Scyllo bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
[
Juni 2019: Die Elektrotretroller werden per
Die kürzlich von Zeit Online aufgedeckten Schwachstellen in WebEx-Systemen der deutschen Regierungsbehörden zieht Kreise. Eine Staatssekretärin eines niederländischen Ministeriums findet es inakzeptabel, dass so etwas passieren konnte. Derweil werden Versäumnisse der Verantwortlichen bekannt, und das Wort vom WebEx-Gate macht bereits die Runde. Hier eine Nachbearbeitung dieses Sachverhalts, gleich in Verbindung mit einer "Leiche im CDU-Keller".
Google hat ja angekündigt, im Chrome-Browser das Werbetracking über Drittanbieter-Cookies künftig zu verhindern (2025 soll es soweit sein). Es kommt dann eine Privacy Sandbox zum Einsatz, in dem Informationen über den Nutzer für Werbeanbieter bereitgestellt werden können. Die Datenschutzorganisation noyb hat eine Beschwerde gegen Google bei der österreichischen Datenschutzbehörde eingebracht, weil die Einwilligung nicht transparent genug sei.
[
[


MVP: 2013 – 2016



