Heute noch ein kleiner Sammelbeitrag mit einigen Meldungen aus der Welt von Broadcom und VMware. VMware hat nun bestätigt, dass die beiden VMware-Produkte Workstation Pro und VMware Fusion Pro eine "Personal Use" Lizenz bekommt, so dass Privatanwender die Produkte kostenlos nutzen können. Weiterhin sind gerade mehrere Schwachstellen in den genannten Produkten bekannt geworden. Und mit dem Umzug auf das Broadcom-Portal ist einiges schief gelaufen. Nutzer stellen fest, dass Lizenzen im neuen Portal fehlen. Hier ein Sammelbeitrag zu diesen Themen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Martin bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Luigiano bei Patchday-Nachlese: Windows 11-Bug nach Oktober 2025-Update KB5066835 und ein HDR-Fix
- Froschkönig bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Bernd Bachmann bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- R.S. bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Mark Bröcker bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Anonym bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Klaus bei Fix: Outlook kann keine Anmeldung bei GMail IMAP
- Don_Alfono bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Luzifer bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Anonym bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Luzifer bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Tom bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Thomas bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- RoNie bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
Die Schweizer swisspro Gruppe bietet sich als Partner für maßgeschneiderte Gesamtlösungen rund um Beratung, Realisierung, Wartung und Betrieb von Elektroinstallation, ICT und Automation – ob für KMU oder Großunternehmen – an. Leider musste die swisspro Gruppe jetzt eingestehen, dass sie Opfer eines erfolgreichen Cyberangriffs geworden ist.
[
Es hat sich was getan – und ich kann irgendwie "ein gutes Werk" vermelden (auch wenn nicht jeder das so sehen mag). Von der Christlich Demokratischen Union (CDU) wird ein NextCloud-Server betrieben, der noch vor gut zwei Wochen vor Sicherheitslücken nur so strotzte. Was mit Digital ist halt schwierig, in diesem Neuland. Ich hatte es nach einem Leserhinweis der CDU gemeldet und binnen Stunden war der Server offline. Jetzt ist dieser NextCloud-Server wieder online und wohl auf aktuellem Stand.
[
Der 14. Mai 2024 ist wohl irgendwie Störungstag. Ich hatte bereits im Beitrag 


MVP: 2013 – 2016



