[English]Mitte Mai 2024 hat Microsoft das Out-of-Band-Update KB5039705 für Windows Server 2019 veröffentlicht, welches auf Systemen mit nicht englischem Sprachpaket den Installationsfehler 0x800f0982 des Sicherheitsupdates KB5037765 vom Mai 2024 korrigieren soll. Allerdings laufen Administratoren in einer Citrix-Umgebung in das Problem, dass Update KB5039705 mit dem Installationsfehler 0x8007371b scheitert. Es gibt aber einen Lösungsansatz, mit dem man versuchen kann, das Problem zu beheben.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Mike bei Störung bei Sophos UTM (11.11.2025)
- Günter Born bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Günter Born bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- Carsten bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- Anonym bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- Carsten bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- Carsten bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Oliver bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Sehe ich nicht so bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Dicke rote Katze bei Störung bei Sophos UTM (11.11.2025)
- Anonym bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Andreas Sauer bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Daniel A. bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Mirtelo bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Johnny Crash bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
[
Zum 31. Mai endet bei Oracle das Geschäftsjahr, und so mancher Vertriebler versucht noch ein paar Euros einzufahren. Wenn es also häufiger Anrufe von Oracle-Vertriebsleuten gibt, könnten Kunden den Verkaufsdruck bei Lizenzverhandlungen zu ihrem Vorteil nutzen, und ggf. Rabatte herausschlagen.
[
[
Kurzer Beitrag zum netten Thema Mailversand mit Exchange Online und der Problematik, dass Mails blockiert werden. Ein Nutzer bzw. Administrator hat mich kontaktiert, weil er in das Problem gerauscht ist, dass sein Mails blockiert werden und hofft auf die Schwarmintelligenz der Blog-Leserschaft. Ich stelle den Sachverhalt mal hier im Blog ein, vielleicht gibt es ja zielführende Hinweise.
Die Verbraucherzentrale Sachsen e.V. strengt wegen Prime Video eine Verbandklage gegen die Amazon Digital Germany GmbH vor Gericht an, an der sich Verbraucher beteiligen können. Möglicherweise überlasten die Nutzeranfragen nun den Server des Justizamts, der Freitag nicht erreichbar war. Kurzer Schlenker über "diesen Bahnhof", vielleicht weit ein Leser, was los ist und "warum der Zug steht".


MVP: 2013 – 2016



