Ich denke, der Großteil der Blog-Leser und -Leserinnen wird eher weniger mit der Webseite gebrauchte-veranstaltungstechnik.de zu tun haben. Ein Blog-Leser, der wohl Kunde dort ist, hat mich bereits zum 7. Mai 2024 über einen Cyber-Vorfall bei diesem Anbieter informiert, bei dem wohl Unbefugte Zugriff auf die Webseite erhielten. Ich stelle diese Informationen mal hier im Blog ein, falls jemand dort mal Kunde war und keine Benachrichtigung erhalten hat.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Klaus bei Fix: Outlook kann keine Anmeldung bei GMail IMAP
- Don_Alfono bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Luzifer bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Anonym bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Luzifer bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Tom bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Thomas bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- RoNie bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Visitator bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Visitator bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Olli bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- evotexte bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Jürgen bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Herr Moehre bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Luzifer bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
Noch ein Shorty, der mir die Tage untergekommen ist. Anbieter Sonos hat wohl am 7. Mai 2024 ein Update seiner Lautsprecher-Software vorgenommen. Die Entwickler haben der App vermeintlich coole neue Funktionen spendiert und glaubten, gleich alte Zöpfe mit abschneiden zu können. Das kommt bei den Nutzern der Sonos-App nicht wirklich gut an. Ein Sturm der Entrüstung ist über das Unternehmen hereingebrochen. Nun will Sonos ein Update vom Update herausbringen, welches dann einige der entfallenen Funktionen zurück bringt. Gut gedacht ist nicht immer gut gemacht.
Mit den April 2024-Updates hat Microsoft auch am Privilege Attribute Certificate (PAC) Änderungen vorgenommen, um auf die Schwachstellen CVE-2024-26248 und CVE-2024-29056 zu reagieren. Ein Blog-Leser hatte mich bereits vor Tagen per Mail kontaktiert, weil man einerseits Probleme mit Remote-Unterstützung nach den April 2024-Updates hat. Andererseits sehen die Administratoren dort auf den Ziel-Clients Kerberos-Ticketanmeldungsfehler. Ist das ein Einzelfall oder haben andere Administratoren auch entsprechende Erfahrungen gemacht?
Risiko Cloud und öffentlich lagernde Daten. Ein Sicherheitsforscher hat gerade auf diesen Sachverhalt bzw. die Probleme hingewiesen, die durch Speichern von Daten auf SharePoint, OneDrive oder durch die Informationen in People, Teams oder Outlook entstehen. Ausgangspunkt war das Wissen, dass man mit Daten, die aus der People-App herausgezogen werden können, öffentliche Microsoft 365-Gruppen finden und dann Dokumente exfiltrieren kann. Zudem ist es möglich, bösartige Dateien auf offenen OneDrive-Freigaben zu speichern, über die die Nutzer ausspioniert werden können. Der Sicherheitsforscher zeigt einen "Blick in den Abgrund", was IT-Sicherheit betrifft.
Die Europäische Kommission hat zum 14. Mai 2024 den Online-Vermittlungsdienst Booking.com als Gatekeeper im Rahmen des Gesetzes über die digitalen Märkte (Digital Markets Act, DMA) benannt. Die Entscheidung ist das Ergebnis eines Überprüfungsverfahrens, das die Kommission nach Eingang der Anmeldungen diverser Unternehmen hinsichtlich ihres potenziellen Status als Gatekeeper am 1. März 2024 durchgeführt hat. Die Plattform X und TikTok fallen dagegen (noch) nicht unter den DSA.
[English]Frage in die Runde der Administratoren: Gibt es bei euch Beobachtungen über vermehrte Abstürze der Office-Anwendungen, wenn der Classic Teams-Client unter Windows deinstalliert wird? Ein Blog-Leser hat mich vor einigen Tagen diesbezüglich kontaktiert und ich frage mich, ob dies Einzelfall oder ein generelles Problem ist.


MVP: 2013 – 2016



