Office App-Abstürze nach Deinstallation des Classic Teams-Clients?

[English]Frage in die Runde der Administratoren: Gibt es bei euch Beobachtungen über vermehrte Abstürze der Office-Anwendungen, wenn der Classic Teams-Client unter Windows deinstalliert wird? Ein Blog-Leser hat mich vor einigen Tagen diesbezüglich kontaktiert und ich frage mich, ob dies Einzelfall oder ein generelles Problem ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Office, Störung | Verschlagwortet mit , , , | 19 Kommentare

Azure Entra ID: Microsoft bestätigt Probleme mit Single Sign On (SSO)

[English]Administratoren haben sich seit einiger Zeit über sporadische Probleme beim Single Sign On (SSO) unter Microsofts Azure Entra ID beklagt. Die Nutzerkönnen sich dann sporadisch nicht mehr unter ihren Microsoft 365-Apps anmelden. Nun gibt es wohl eine Bestätigung eines Lesers, dass Microsoft dies in internen Statusseiten für Enterprise-Kunden bestätigt hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Veeam Schwachstelle CVE-2024-29212 (Mai 2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kleiner Nachtrag von dieser Woche. Veeam, der Anbieter von Backup-Lösungen hat die Woche (7. Mai 2024) eine Sicherheitswarnung veröffentlicht. In älteren Versionen der Veeam Service Provider Console (VSPC) gibt es eine RCE-Schwachstelle (CVE-2024-29212), die mit einem CVSS v3.1 Score von 9.9 eingestuft wird. Es gibt aber Udpates für VSPC 7.x und 8.x.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Phishing-Welle auf Microsoft 365, benutzt die Adobe-Cloud

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurzer Hinweis für Administratoren von Microsoft 365. Seit einiger Zeit läuft eine Phishing-Welle, die auf Microsoft 365-Kunden abzielt. Die Opfer erhalten Mails von vertrauenswürdigen Absendern, die auch auf gemeinsame Themen / Projekte abzielen. Dabei kommt auch die Adobe-Cloud als vertrauenswürdiges Ziel für Links zum Einsatz. Die Daten werden teilweise von kompromittierten Konten abgezogen. Ich stelle es mal hier im Blog als Warnung ein, so dass Administratoren Gegenmaßnahmen einleiten können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Android – Leichter Einstieg für Senioren (6. Auflage)

AndroidSehr viele Menschen besitzen heute ein Smartphone oder ein Tablet mit Android. Aber nicht jeder Besitzer kennt die Funktionen von Android oder der Standard-Apps detaillierter. Das lässt sich ändern, in der bereits in der 6. Auflage vorliegende Android-Erfolgstitel werden Android und die Handhabung der wichtigsten Apps Schritt für Schritt für die Zielgruppe 50 Plus erklärt. Das umfasst sowohl Smartphones mit diesem Betriebssystem als auch Hinweise zu Besonderheiten bei Tablets mit Android.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Books | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Dell-Leak: Daten wochenlang über Dell-API abgezogen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Beim Computerhersteller Dell gab es ein Datenleck, bei dem ein Angreifer Daten von gut 49 Millionen Dell-Kunden abziehen konnte. Das sind wohl Daten aus einer Datenbank, in der Dell Kundendaten wie Name und Adresse, sowie die Hardware, die bei Dell bestellt wurde, gespeichert hat. Nun habe ich neue Informationen: Beim Hack soll eine Dell API zum Zugriff auf die Daten benutzt worden sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Aus für VMware Player/Fusion Player; VMware-Sicherheitsmeldungen jetzt bei Broadcom

VMware[English]Aus für die beiden VMware-Produkte Workstation Player und Fusion Player, die Ende April 2024 aus dem Verkauf genommen wurden. Kunden können VMware Workstation als Ersatz nutzen. Weiterhin gab es kurz Verwirrung, weil Sicherheitshinweise zu VMware-Produkten jetzt im Broadcom-Supportbereich zu finden sind, welcher aber nur nach Registrierung zugänglich war. Das Vorhaben ist aber fallen gelassen worden, man kann die Sicherheitshinweise frei abrufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Microsoft fixt DLL-Hijacking-Schwachstelle in Store-App Telemetrie-Wrapper-Installer

Windows[English]Microsoft hat damit vor einiger Zeit seine Store-Apps mit einem neuen Installer versehen. Dieser enthält einen ausführbaren .NET-Wrapper der Telemetrie und weiteren Code in die App integriert. In der ersten Version wies dieser .NET-Wrapper aber eine DLL-Hijacking-Schwachstelle auf, die ich hier im Blog dokumentiert hatte. Nun ist mir die Information zugegangen, dass Microsoft die DLL-Hijacking-Schwachstelle beseitigt habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Broadcom gibt E-Mails von VMware-Administratoren weiter; AWS bei VMware als Kunde raus, Erleichterungen für Cloud-Kunden

VMware[English]Heute noch ein kleiner Sammelbeitrag zu Broadcom und VMware. Broadcom ist ein Fehler passiert und die haben die E-Mails von Administratoren bei Kunden für jeden einsehbar per Mail rund geschickt, wie das Unternehmen eingestehen musste. Und bei VMware by Broadcom hat sich Amazon Web Services (AWS) wohl als Großkunde verabschiedet. Zum Wochenabschluss daher noch eine kurze Zusammenfassung von Informationen, die mir bereits seit einigen Tagen vorliegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Jack Dorsey: Q&A-Session zu BlueSky, Twitter und mehr

Es gibt ein "Questions and Answers" Interview mit Jack Dorsey, dem Gründer von Twitter, der später BlueSky mit aus der Taufe gehoben hat, diese Plattform als Vorstandsmitglied aber wieder verlassen hat. Dort liefert Dorsey seine Inneneinsichten zu diversen Abläufen bei BlueSky und Twitter. Es geht auch um Elon Musk, sowie die Zukunft von X und sozialen Netzwerken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar