Zum 31. Mai endet bei Oracle das Geschäftsjahr, und so mancher Vertriebler versucht noch ein paar Euros einzufahren. Wenn es also häufiger Anrufe von Oracle-Vertriebsleuten gibt, könnten Kunden den Verkaufsdruck bei Lizenzverhandlungen zu ihrem Vorteil nutzen, und ggf. Rabatte herausschlagen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- Peter Vorstatt bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- xx bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- MBDTeam bei Windows RDS liefert Error 0x00000bbb bei umgeleiteten Druckern
- Günter Born bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- _Andrea bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- Günter Born bei GFI LanGuard 12.13 mit heftigem Bug
- Günter Born bei Outlook 365-Bugs: "My Templates" verschwunden und plötzlich fünf Entwürfe
- Günter Born bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- Martin bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- Anonym bei Android-Entwicklerregistrierung: Google rudert ein bisschen zurück
- Bolko bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- Hans van Aken bei Android-Entwicklerregistrierung: Google rudert ein bisschen zurück
- R.S. bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- Johnny bei Diskussion
[
[
Kurzer Beitrag zum netten Thema Mailversand mit Exchange Online und der Problematik, dass Mails blockiert werden. Ein Nutzer bzw. Administrator hat mich kontaktiert, weil er in das Problem gerauscht ist, dass sein Mails blockiert werden und hofft auf die Schwarmintelligenz der Blog-Leserschaft. Ich stelle den Sachverhalt mal hier im Blog ein, vielleicht gibt es ja zielführende Hinweise.
Die Verbraucherzentrale Sachsen e.V. strengt wegen Prime Video eine Verbandklage gegen die Amazon Digital Germany GmbH vor Gericht an, an der sich Verbraucher beteiligen können. Möglicherweise überlasten die Nutzeranfragen nun den Server des Justizamts, der Freitag nicht erreichbar war. Kurzer Schlenker über "diesen Bahnhof", vielleicht weit ein Leser, was los ist und "warum der Zug steht".
[


MVP: 2013 – 2016



