[English]Google hat zum 19. März 2024 Update des Google Chrome Browsers (Zweig 1232) im Stable Channel freigegeben. Auch der Extended Stable Channel und die App für Android haben ein Update erhalten. Die Updates beheben Fehler und schließen Schwachstellen. Hier ein Überblick über diese Updates. Weiterlesen
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Jan bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- christopher bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Peter Vorstatt bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Hugo bei Neues von 1N Telecom: Fingierte Verträge und Vergleichsangebote
- Rolf bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Jan bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Ikea-Kassierer bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Peter Vorstatt bei Kurdische Hacktivisten von Hezi Rash auch in Deutschland aktiv
- R.S. bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Anonym bei Diskussion
[English]Eine Änderung an der Datei office.js durch Microsoft hat wohl dazu geführt, dass manche Add-Ins in Microsoft Office 2016 seit Ende Februar 2024 nicht mehr funktionieren. Ein Blog-Leser hat mich die Tage darauf hin gewiesen – mir ist die Info aber erst gestern angezeigt worden. Ich ziehe das Thema mal separat heraus, vielleicht ist noch jemand betroffen.
Unschöne Geschichte, die da gerade die Runde macht. Falsch konfigurierte Firebase-Instanzen bewirken, dass Klartext-Passwörter zum Zugriff auf die Daten offen gelegt werden. Das betrifft womöglich Millionen Nutzerdatendie in Firebase-Instanzen gespeichert wurden. Je nach Quelle ist von 19 Millionen oder 125 Millionen Datensätzen in 900 falsch konfigurierten Google Firebase-Instanzen die Rede.
Kleiner Infosplitter zum Vormittag, der mir gerade unter die Augen gekommen ist. Microsoft scheint einige Leute darüber informiert zu haben, dass man ein Konfigurationsproblem in der Microsoft Cloud Public Key Infrastructure (PKI) gefunden habe. Dies beträfe die Konfiguration in der Organisation des betreffenden Empfängers. Das "Problem in der Microsoft-Umgebung des Empfängers bedürfte einer Reaktion".
Oracle hat eine Warnung an Nutzer von Apples macOS herausgegeben. Das letzte macOS 14.4 Sonoma-Update macht wohl die Java-Laufzeitumgebung unter diesem Betriebssystem kaputt. Betroffen sind wohl Macs mit Apple Silicon CPUs (M1-Chips etc.).
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



