[English]Besitzer von QNAP NAS-Laufwerken sind durch die kritische Schwachstelle CVE-2024-21899 gefährdet. Diese ermöglicht den Zugriff auf Geräte, ohne dass eine Authentifizierung mittels Benutzername und Kennwort erforderlich ist. Der Hersteller hat Sicherheitsupdates seiner angreifbaren Betriebssysteme freigegeben, um die Schwachstelle zu schließen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Martin B bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Martin B bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Floppyrecycler bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Bolko bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- Daniel A. bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Cerberus bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Sven bei Diskussion
- Scyllo bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Günter Born bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- bthomas bei Windows 11 24H2-25H2: Zähe Startmenü-Suche; Preview KB5067036 bremst Suche auf File-Server
- Anonym bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. Oktober 2025)
- Anonym bei Cyberangriff auf Stadtverwaltung Ludwigshafen (6. Nov. 2025)
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
[
[
Gelegentlich steht am als Nutzer oder Administrator vor der Aufgabe die Icons von Verknüpfungsdateien zu ändern. Bei ein oder zwei Dateien lässt sich dies manuell über deren Eigenschaften erledigen. Bei vielen Dateien kann die PowerShell zum Einsatz gelangen. Ein Blog-Leser hat mir ein entsprechendes Script zur Veröffentlichung bereitgestellt.
[


MVP: 2013 – 2016



