[English]Microsoft scheint das Problem der kaputten Exchange ActiveSync-Verbindungen unter Outlook 365 Version 2401 (Build 17231.20194) mit dem Update auf Office 365 Version 2402 (Build 17328.20142) zum 28. Februar 2024 behoben zu haben. Ich greife es daher mal separat auf und stelle es hier im Blog ein.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tomas Jakobs bei Warnung der weko.com nach Hack vor Phishing-Mail (Nov. 2025)
- Kevin bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Günter Born bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Günter Born bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- ein_anonymer_admin bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Stephan bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- Daniel A. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- MaxM bei Warnung der weko.com nach Hack vor Phishing-Mail (Nov. 2025)
- Moneypenny bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Thorsten bei Citrix "Experience": Die neue Lizenzierung ab 15. April 2026
- Günter Born bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Sebastian Linke bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- User007 bei Diskussion
- Bolko bei Diskussion
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
Es gibt so Tage, das fasst Du dich an den Kopf und bettelst "Herr, wirf Hirn vom Himmel". Ich plane schon länger eine Artikelreihe zu Banken-Fails – also Entwicklungen, wo Banken keine gute Figur machen. Eigentlich war was zum Thema TAN-Generatoren für Teil 1 vorgesehen, ich wurde aber von der Wirklichkeit rechts überholt. Die Sparkasse Bremen hat 15.000 USB-Sticks per Brief an seine Geschäftskunden verschickt, um denen die AGBs zu übermitteln. Ziel war es, Papier zu sparen. Nett gedacht ist nicht gut gemacht – USB-Sticks zu verschicken ist aus Sicht der Cybersecurity das Dümmste, was Du machen kannst.
[
Noch ein Kurzpost: Seit gestern hat der Thunderbird 115.8.0 mir die Entschlüsselung von eigenen Mails, die ich an mich selbst verschickt habe, verweigert. Ich gehe davon aus, dass es ein Bug ist, denn ich konnte das Problem durch Löschen eines Altschlüssels lösen. Ich stelle es in den Blog ein, falls jemand über das gleiche Problem stolpert.
Das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen wurde durch Malware lahm gelegt – nix neues – aber deren PR-Abteilung hat eine sprachliche Perle rausgehauen. Den Ransomware-Angriff auf die Verbraucherzentrale Hessen reklamiert ALPHV / BlackCat, was die Erkenntnisse bringt, dass Cybergangs nach deren Zerschlagung binnen kurzer Zeit wieder aktiv sind. Das Leak von 77.000 Facebook-Kontendaten führt dazu, dass Kontensperren von Facebook- und Instagram-Konten getriggert werden.
[
[


MVP: 2013 – 2016



