Noch ein kurzer Hinweis für (nicht mehr so) stolze Besitzer und Besitzerinnen von Amazon Echo Connect-Geräten. Bisher konnte man mit Echo Connect-Geräten Anrufe über den Festnetzanschluss tätigen und auch entgegen nehmen. Nun hat Amazon (wohl schon vor einigen Tagen) bekannt gegeben, dass man den dazu erforderlichen Dienst einstellt. Ab dem 29. Februar 2024 werden die Echo Connect-Geräte nicht mehr unterstützt. Ich erwähne es mal hier im Blog, falls jemand das noch nicht mitbekommen hat.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. Oktober 2025)
- AshDash bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Anonym bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Günter Born bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. Oktober 2025)
- Georg bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Günter Born bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Niels bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Martin B bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Anonym bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
- MBDTeam bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
Ich stelle mal eine Leserbeobachtung hier im Blog ein, in der Hoffnung, dass sich möglicherweise noch andere Betroffene melden. Ein Leser hegt den Verdacht, dass es bei Comodo ein Datenleck gegeben haben könnte, bei denen Anmeldedaten für deren Forum abgeflossen sein könnten. Hintergrund ist, dass er seit einer Woche Spam auf eine spezielle E-Mail-Adresse erhält, die dort verwendet wurde.
[English]Im November 2023 hatte ich hier im Blog das Thema angerissen, dass die Standard-Hintergründe im neuen Microsoft Teams 2.0-Client nicht verwendbar sind. Eigene Hintergründe lassen sich dagegen verwenden. Keine Ahnung, ob das Problem inzwischen behoben wurde. Beim Wechsel auf den neuen MS Teams 2.0-Client tritt aber das Problem auf, dass die Nutzer eventuell keinen "Corporate Background" mehr vorfinden. Mir ist gerade ein Workaround unter die Augen gekommen, den ich hier im Blog einstellen möchte – falls noch jemand mit dem Thema hadert.
[
[
[English]Zum 6. Februar 2024 haben die Mozilla-Entwickler das Updates des Firefox Firefox 122.0.1 veröffentlicht. Es ist ein 


MVP: 2013 – 2016



