Jemand unter der Leserschaft, der die Wiki-Software Confluence oder das Projektmanagement-Tool Jira vom US-Anbieter Atlassian lokal auf Servern betreibt? Ein Blog-Leser hat mich die Woche darauf hingewiesen, dass Atlassian seine Data Center-Lizenzen ab Dezember 2025 auslaufen lässt und ab März 2026 voll auf die Cloud setzt.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Igor bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Seita bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Günter Born bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. November 2025)
- Günter Born bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Robert G. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Robert G. bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- xx bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- dark_rider bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- Christoph Riedel bei Windows 11 24H2-25H2: Zähe Startmenü-Suche; Preview KB5067036 bremst Suche auf File-Server
- Klaus bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- Peter Mann bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. November 2025)
- Manny bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Scyllo bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Seita bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. November 2025)
ALDI TALK hat zum 11. September 2025 die Erweiterung seines Produktportfolios um neue Tarifoptionen für eine einfache Internetlösung für Zuhause angekündigt. In einigen Tagen geht es los mit diesen Tarifoptionen.
[
Halbwegs gute Nachrichten zum Wochenende: Die EU ist heute mit dem Versuch eine verpflichtende Chat-Kontrolle einzuführen, erneut im EU-Rat gescheitert. Der dänische Vorschlag hat am heutigen 12. September 2025 im EU-Rat wohl keine Mehrheit der EU-Ländern erhalten.
[English]Ich stelle mal ein Thema hier in den Blog, das mir jetzt von zwei Lesern gemeldet wurde und mich an einen alten Vorfall bei AVM zur fritz.box-URL erinnert. Es sieht so aus, dass die von Routern (Zyxel, Sphairon) zum Zugriff auf die Router-Funktionen verwendeten URLs sphairon.box und zyxel.box durch registrierte Domains gekapert wurden. Die Zielseiten sind als "malicious" einzustufen.
[
[


MVP: 2013 – 2016



