Windows 10 Update KB5031356 scheitert mit Error 0x8007000D

Windows[English]Das zum 10. Oktober 2023 für Windows 10 22H2 veröffentlichte Sicherheitsupdate KB5031356 scheitert bei manchen Nutzern mit dem Installationsfehler 0x8007000D. Microsoft hat das Problem zum 13. Oktober 2023 eingestanden und rollt die fehlerhafte Komponente auf Consumer-Geräten und nicht verwalteten Systemen per KIR zurück.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 58 Kommentare

Edge 118.0.2088.46 (13. Okt. 2023)

Edge[English]Microsoft hat am 13. Oktober 2023 den Edge-Browser im Stable-Channel auf die Version 118.0.2088.46 aktualisiert. In den Versionshinweisen hier heißt es: "Verschiedene Fehler und Leistungsprobleme behoben". Mit dem Update wurde gemäß diesem Eintrag die (Spoofing) Schwachstelle CVE-2023-36559 beseitigt.

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Exchange Server Okt. 2023 Updates scheitern mit Fehler 0x80070534

Exchange Logo[English]Zum 10. Oktober 2023 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 veröffentlicht. Bei einer Reihe Exchange Server-Systemen endet die Installation der Oktober 2023-Updates mit dem Fehler 0x80070534. Ursache scheint die fehlende Bereinigung der August 2023-Update-Misere zu sein. Weiterhin wollen einige Administratoren das IIS-Token-Cache-Modul wieder aktivieren. Hier einige Informationen zu diesen Themen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

curl-Schwachstelle durch Microsoft ungepatcht

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]In der Bibliothek und im Tool curl gibt es in älteren Versionen eine Schwachstelle, die vom Projekt am 11. Oktober 2023 mit der Version 8.4.0 geschlossen wurde. Microsoft liefert curl mit Windows aus, und es stellte sich die Frage, ob curl zum Patchday, 10. Oktober 2023, ebenfalls aktualisiert wurde. Mein Stand ist, dass in Windows auch nach den Oktober 2023-Updates die veraltete curl-Version enthalten ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 20 Kommentare

EU-Kommission fordert von X Informationen wegen Hamas-Meldungen gemäß DSA an

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Nach dem Angriff der Hamas auf Israel gab es auf der Plattform x.com jede Menge Meldungen mit Falschinformationen. Von X hieß es zwar, dass hunderte Hamas-nahe Konten gelöscht worden seien. Nun hat die EU-Kommission eine offizielle Anfrage an X nach dem Digital Service Act gestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

DDOS-Angriffe auf deutsche Kommunalseiten

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Am Freitag, den 13. Oktober 2023, hat es eine Reihe koordinierter DDoS-Angriffe auf die Webseiten diverser Kommunen und Städte in Deutschland gegeben. Die Webseite der Stadt Frankfurt war stunden lang nicht erreichbar, Dortmund hat eine Ausweichseite eingerichtet. Auch Hannover war für Stunden offline.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Cloud-Anbieter "Shadow" gehackt, Kundendaten (von Spielern) abgegriffen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Ende September 2023 wurde der Cloud-Anbieter Shadow über einen von ihren Hostern gehackt. Die Plattform wird von Online-Spielern genutzt, und drei Blog-Leser haben mich über den Vorfall per Mail informiert (danke dafür). Die Hacker versuchen nun erbeutete Daten von Spielern zu verhökern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Microsoft Office Updates (10. Oktober 2023)

Update[English]Am 10. Oktober 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office Versionen und andere Produkte veröffentlicht. Mit dem April 2023-Patchday endete der Support für Office 2013 – aber es wurden noch Schwachstellen geschlossen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 7/Server 2008 R2; Server 2012 R2: Updates (10. Oktober 2023)

Windows[English]Zum 10. Oktober 2023 wurden diverse Sicherheitsupdates für Windows Server 2008 R2 (im 4. ESU Jahr) sowie für Windows Server 2012/R2 veröffentlicht (die Updates lassen sich ggf. auch noch unter Windows 7 SP1 installieren). Hier ein Überblick über diese Updates für Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012/R2. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

Citrix NetScaler ADC und Gateway: Schwachstellen (CVE-2023-4966 und CVE-2023-4967)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[Englisch]In älteren Produkten von Citrix gibt es gravierende Schwachstellen, wie der Hersteller in einer Sicherheitswarnung bekannt gab. Sowohl der Citrix NetScaler ADC als auch das Citrix NetScaler Gateway sind von den Schwachstellen CVE-2023-4966 und CVE-2023-4967 betroffen. Ein Update ist dringend angeraten, inzwischen ist der Download wohl auch möglich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar