[English]Apple hat am 4. Oktober 2023 das Update auf iOS 17.0.3 für kompatible iPhone-Modelle veröffentlicht. Dieses Update soll einerseits die Schwachstelle CVE-2023-42824 in libvpx schließen. Andererseits verspricht Apple das Hitzeproblem beim iPhone 15 Pro zu beseitigen, welches einige Nutzer verunsichert.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Schween Jens bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Kai bei Windows 11 24H2: Probleme mit HDR-Monitoren seit Juli 2025?
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Cedric Fischer bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Scyllo bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Peter Vorstatt bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Georg bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Robert G. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Peter Vorstatt bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- R.S. bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Igor bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Seita bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Günter Born bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. November 2025)
- Günter Born bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
[
Google hat zum 3. Oktober 2023 Updates des Google Chrome Browsers 117 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Der
Von AVM gab es zum 4. September 2023 ein Update auf FRITZ!OS 7.57 (oder FRITZ!OS 7.31 bei einigen Modellen), die eine Authentication Bypass-Schwachstelle schließen sollte. Der Hersteller schrieb nur etwas von "notwendigem Stabilitäts- und Sicherheitsupdate". Inzwischen ist klar, dass diese Schwachstelle gravierender als bekannt war, und auf nicht aktualisierten Geräten ein nicht authentifizierter Zugriff auf die Router auch bei deaktiviertem Fernzugriff möglich ist.
[
[
[
Die deutsche Wirtschaftsauskunftei Schufa steht wohl mächtig unter Druck und geht juristisch schweren Zeiten entgegen. Der EuGH befasst sich mit bestimmten Aspekten des Geschäftsmodells, die illegal sein könnten. Und nun rollt auch noch eine Klagewelle von Mobilfunkkunden im "Schufa-Umfeld". Dabei steht die Schufa seit langem wegen Intransparenz der Bonitätsbewertungen und bestimmter Strategien in der Kritik. Kleiner Abriss zur aktuellen Entwicklung.


MVP: 2013 – 2016



