Magenta PrePaid 5G Tarif und die Transparenz

Stop - PixabayIch nehme mal eine Kurzinfo hier im Blog mit auf, über die mich Thomas informiert hat. Er hat bei der Telekom einen Magenta PrePaid 5G Tarif für 99€ im Jahr und monatlich 4GB Datenvolumen und sonst alles Flat gebucht, wobei der Datenvolumen nicht nur in allen europäischen Ländern gilt, sondern auch in der Schweiz. Er findet diesen Tarif nicht schlecht. Und nun kommt das "Aber". Denn Thomas schreibt "sie zeigen Dir weder im Kundencenter noch in der Magenta App was sie warum für was von Deinem PrePaid-Guthaben abbuchen. Ich habe mich beschwert, im Chat, die hat einfach aufgelegt, … per Support, … die haben den Case einfach geschlossen …" – ich bin sprachlos (so ganz ohne Magenta-Tarif), wo denken wir falsch?

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Brief der Deutschen Bank: Bestätigung der Zustimmung zur Angebots-Ansprache (Sept. 2023)

ParagraphIch stelle mal eine kurze Information hier im Blog ein, auf die mich ein Blog-Leser angesprochen hat. Ziel ist es, herauszufinden, ob es noch mehr solcher Fälle gibt. Der Blog-Leser hat eine Benachrichtigung der Deutschen Bank per Post bekommen, in der ihm die Zustimmung zur sogenannten Angebots-Ansprache bestätigt wird. Nur kann sich der Leser nicht erinnern, diese Zustimmung gegeben zu haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

CERT-Bund warnt vor Schwachstelle im Exim Mail Transfer Agent (MTA)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Noch ein kleiner Nachtrag von Ende letzter Woche. Im Mail Transfer Agent (MTA) und Open Source Mailserver gibt es gleich mehrere kritische Schwachstellen. CERT-Bund warnt vor diesen Schwachstellen, da Angreifer über den SMTP-Dienst beliebigen Code ausführen könnten. Inzwischen haben die Entwickler Sicherheitsupdates bereitgestellt. Wer den Exim MTA als Mailserver einsetzt, sollte diesen dringend umgehend patchen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare

Outlook 2016 weigert sich E-Mail-Vorlage zu öffnen/zu speichern

[English]Kurioses Problem, welches ein Administrator mir zu Microsoft Office 2016 berichtet hat. In seinem Umfeld weigert sich Outlook 2016 sporadisch bei Nutzern E-Mail-Vorlagen zu laden. Es wird ein unbekannter Fehler von den Nachrichtenschnittstellen zurückgeliefert. Gleiches passiert beim Speichern oder dem Versuch einer Weiterleitung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Kritische Sicherheitsupdates: Chrome, Edge, Firefox, Thunderbird,Tor

UpdateEnde September 2023 gab es Sicherheitsupdates für diverse Software, die kritische Schwachstellen (0-Days) schließen sollen. Bei den Chromium-Browsern wurde eine Sicherheitslücke im V8 Encoder geschlossen (betrifft Google Chrome und beim Edge). Die Mozilla Entwickler haben ebenfalls Notfall-Updates für den Firefox und den Thunderbird herausgebracht. Und Tor wurde diesbezüglich ebenfalls aktualisiert. Ich fasse mal die Updates in diesem Sammelbeitrag zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Sicherheit, Thunderbird, Update | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Support für Windows Server 2012 / R2 und Windows 11 21H2 endet am 10. Oktober 2023

Windows[English]Kleine Erinnerung für Administratoren von Windows Server 2012 / R2-Systemen: Diese erhalten zum 10. Oktober 2023 letztmalig Sicherheitsupdates und fallen dann regulär aus dem 10 jährigen Support. Es gibt aber die Möglichkeit, weiterhin Sicherheitsupdates per kostenpflichtigem ESU-Support für weitere drei Jahre zu erhalten. Und Nutzer von Windows 11 21H2 sollten ebenfalls über einen Wechsel auf Windows 11 22H2 nachdenken, da die erstgenannte Version ebenfalls zum 10. Oktober 2023 das End of Life erreicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Elster-Portal zum 1. Oktober 2023 überlastet?

Stop - PixabayZum Abgeben der Einkommensteuererklärung 2022 hatten Steuerpflichtige bis zum 30. September 2023 Zeit. Viele Steuerpflichtige haben daher versucht, zum 1. Oktober 2023 (der heutige Sonntag) ihre Steuererklärung über das Elster-Portal elster.de einzureichen. Es sieht aber so aus, als ob das Finanzportal zum 1. Oktober 2023 zumindest zeitweise arg gestört war – ich vermute einfach eine Überlastung des Steuerportals auf Grund des Ansturms von Steuerpflichtigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

It's done: 30 Jahre als Freier Autor …

[English]Heute noch was in eigener Sache – hätte ich ja fast verschwitzt – aber die Kalendererinnerung an die monatliche Umsatzsteuererklärung hat dann doch noch "da war doch noch was …" getriggert. Am heutigen 1. Oktober 2023 bin ich ganze 30 Jahre als freiberuflich tätiger Autor und inzwischen als Blogger unterwegs.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 47 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 12: Arbeitet MS an einem Chrome OS-Killer?

Windows[English]Es gibt ja bereits seit einiger Zeit Hinweise, dass Microsoft am Nachfolgender von Windows 11 arbeitet. Das vermutete "Windows 12" taucht in Software und in Dokumenten als Option auf. Nun gibt es erneut Hinweise, dass Microsoft mit dem neuen Windows 12 an so etwas wie einem Chrome OS-Killer arbeitet – gab es ja schon öfters, aber ich habe mal die Informationen zusammen getragen, die mir so untergekommen sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare

Windows 11 23H2: Minimale Hardwareanforderungen

WindowsMicrosoft wird ja im 4. Quartal 2023 das Funktionsupdate für Windows 11 23H2 veröffentlichen. Am 27. September 2023 ist der Techcommunity-Beitrag Windows Hardware Compatibility Program Guidance for Windows 11, version 23H2 erschienen. Dieser legt die Bedingungen für Hardware-Anbieter fest, die erfüllt sein müssen, um eine Zertifizierung für Windows 11 23H2 zu bekommen. (via)

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare