Ich nehme mal eine Kurzinfo hier im Blog mit auf, über die mich Thomas informiert hat. Er hat bei der Telekom einen Magenta PrePaid 5G Tarif für 99€ im Jahr und monatlich 4GB Datenvolumen und sonst alles Flat gebucht, wobei der Datenvolumen nicht nur in allen europäischen Ländern gilt, sondern auch in der Schweiz. Er findet diesen Tarif nicht schlecht. Und nun kommt das "Aber". Denn Thomas schreibt "sie zeigen Dir weder im Kundencenter noch in der Magenta App was sie warum für was von Deinem PrePaid-Guthaben abbuchen. Ich habe mich beschwert, im Chat, die hat einfach aufgelegt, … per Support, … die haben den Case einfach geschlossen …" – ich bin sprachlos (so ganz ohne Magenta-Tarif), wo denken wir falsch?
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- oxius bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Tom bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- ChristophH bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- ChristophH bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- peter0815 bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- ChristophH bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- AlexT bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
- Jonathan bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- Thierry bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- ziG bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Micha bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Blubmann bei Störung bei Sophos UTM (11.11.2025)
- Luzifer bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
Ich stelle mal eine kurze Information hier im Blog ein, auf die mich ein Blog-Leser angesprochen hat. Ziel ist es, herauszufinden, ob es noch mehr solcher Fälle gibt. Der Blog-Leser hat eine Benachrichtigung der Deutschen Bank per Post bekommen, in der ihm die Zustimmung zur sogenannten Angebots-Ansprache bestätigt wird. Nur kann sich der Leser nicht erinnern, diese Zustimmung gegeben zu haben.
[
[English]Kurioses Problem, welches ein Administrator mir zu Microsoft Office 2016 berichtet hat. In seinem Umfeld weigert sich Outlook 2016 sporadisch bei Nutzern E-Mail-Vorlagen zu laden. Es wird ein unbekannter Fehler von den Nachrichtenschnittstellen zurückgeliefert. Gleiches passiert beim Speichern oder dem Versuch einer Weiterleitung.
Ende September 2023 gab es Sicherheitsupdates für diverse Software, die kritische Schwachstellen (0-Days) schließen sollen. Bei den Chromium-Browsern wurde eine Sicherheitslücke im V8 Encoder geschlossen (betrifft Google Chrome und beim Edge). Die Mozilla Entwickler haben ebenfalls Notfall-Updates für den Firefox und den Thunderbird herausgebracht. Und Tor wurde diesbezüglich ebenfalls aktualisiert. Ich fasse mal die Updates in diesem Sammelbeitrag zusammen.
[


MVP: 2013 – 2016



