[English]Ziemlich unschöne Überraschung, die Microsoft seinen Benutzern von Windows 11 22H2 (und wohl auch demnächst Windows 11 23H2) mit dem Preview-Update KB5030310 auf die Systeme gespült hat. Wer einen unifarbenen Desktop verwendet, wird nun zwangsweise mit einer Schattenschrift unter dem Texten der Desktop-Icons begrüßt. Es ist bekannt, dass "Microsoft weiß, was für seine Nutzerschaft gut ist", aber das Ergebnis sieht einfach Scheiße aus und hier im Blog sind bereits zwei Leserkommentare eingeschlagen, die sich über diese "Innovation Microsofts" beschweren.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Peter Mann bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. Oktober 2025)
- Manny bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Scyllo bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Seita bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. Oktober 2025)
- Anonym bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- R.S. bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. Oktober 2025)
- Scyllo bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- DocROFL bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Chris bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. Oktober 2025)
- Martin B bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Martin B bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Floppyrecycler bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
Sicherheitsbehörden der USA (Nationale Sicherheitsbehörde der Vereinigten Staaten (NSA), das U.S. Federal Bureau of Investigation (FBI), die U.S. Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA)) sowie Japans (die japanische Nationale Polizeibehörde (NPA) und das japanische National Center of Incident Readiness and Strategy for Cybersecurity (NISC) ) haben gemeinsam eine Warnung vor vor Angriffen chinesischer Hacker auf Cisco Router-Firmware herausgegeben.
Apples gerade veröffentlichtes iPhone 15 (und iPhone 15 Max) macht wohl seinen Besitzern sorgen. Diese berichten, dass das Apple-Smartphone ungewöhnlich heiß werde. Ein ungewöhnlich warmes Gehäuse tritt wohl nach längerer Benutzung, sowie beim Ladevorgang auf.
Bei Volkswagen herrscht momentan Krise: Eine IT-Störung hat die zentrale Infrastruktur des VW-Konzerns am heutigen Mittwoch, den 27. September 2023, still gelegt. Die Produktion von Fahrzeugen steht in vier VW-Werken; und auch Komponentenwerke sind wohl betroffen. Weiterhin soll sich die Störung auch auf die Produktion von Audi und Porsche auswirken. Wer jetzt an einen Sicherheitsvorfall denkt, liegt womöglich falsch. Es soll sich um eine IT-Störung im Netzwerkbereich des Unternehmens handeln heißt es vom Konzernsprecher.
[


MVP: 2013 – 2016



