[English]Microsoft hat zum 26. September 2023 (D-Week) ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5030300 für Windows 10 22H2 freigegeben. Dieses soll zahlreiche Bugs in Windows 10 22H2 beseitigen. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 10. Weiterlesen
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- M.D. bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Anonym bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Cedric Fischer bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Hans van Aken bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Peter Vorstatt bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Schween Jens bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Kai bei Windows 11 24H2: Probleme mit HDR-Monitoren seit Juli 2025?
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Cedric Fischer bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Scyllo bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Peter Vorstatt bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Georg bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Robert G. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Peter Vorstatt bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- R.S. bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
[English]Eine Gruppe mit dem Namen RANDOMDVC behauptet, das Unternehmen Sony gehackt und Daten abgezogen zu haben. Laut Aussagen der Hacker seien "alle Systeme" kompromittiert. Das Unternehmen wird von den Angreifern erpresst und diese drohen, bei nicht Zahlung der Lösegeld-Summe die Daten im Internet zu veröffentlichen. Dabei winken sie mit einem Verstoß gegen die DSGVO.
[
Aktuell liegt einen Störung von Microsoft Teams vor. Blog-Leser Andreas P. hat mir per Mail die betreffende Statusinformation zu "Share: Incident: TM677315, impacted service: Microsoft Teams, impacted feature: TeamsComponents, current status is: Service degradation" geschickt. Seit dem 26.09.2023, 11:06:45 Uhr, können einzelne Nutzer nicht auf den Dienst von Microsoft Teams zugreifen. Aktuell wertet Microsoft die Telemetrie aus und versucht diesen Fehler zu beheben.
Falls ihr ein iPhone habt, welches auf iOS 17 aktualisiert wurde, solltet ihr die Einstellungen nach dem Update überprüfen. Es könnte sein, dass die Einstellungen für die Standorterfassung geändert und eine deaktivierte Standortübermittlung wieder eingeschaltet wurde.


MVP: 2013 – 2016



