[English]Microsoft hat die Liste unterstützter CPUs überarbeitet – es sind einige AMD-Prozessoren hinzugekommen, aber Intel CPUs aus dem Support gefallen. Und es gibt einen Bericht bzw. die Spekulation, dass Microsoft künftig die sogenannte "Bypass-Lösung", um Windows 11 auf Systemen zu installieren, die nicht kompatibel sind, blockieren könnte.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- J.M bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- R.S. bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- SirKnumskull bei Windows 11 "Administrator-Protection" angekündigt
- xx bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- M.D. bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Anonym bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Cedric Fischer bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Hans van Aken bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Peter Vorstatt bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Schween Jens bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Kai bei Windows 11 24H2: Probleme mit HDR-Monitoren seit Juli 2025?
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Cedric Fischer bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Scyllo bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
Neben Google Collection und Google Ad ist auch Microsofts Sharepoint inzwischen Ziel von Hackern, die diese Software für fortschrittliche Phishing-Kampagnen missbrauchen. Das haben Sicherheitsforscher von Check Point und Avanan herausfanden. Die Angreifer missbrauchen dabei ein legitimen Tools zum Tarnen ihrer Phishing-Kampagnen. Dies sei der dritte Fall eines solchen Missbrauchs, den die Sicherheitsforscher von Check Point Software Technologies entdeckt haben. Weiterhin warnt auch Amazon vor eine Phishing-Kampagne – und mir ist eine Phishing-Nachricht zum Miles & More-Programm zugegangen.
[
Teure Datenschutzverletzungen: Nach einem Bericht der Firma IBM muss man davon ausgehen, dass die Kosten pro geleakten Datensatz bei durchschnittlich 165 Dollar (ca. 150 Euro) liegen. Wenn ich mir den MOVEit-Vorfall anschaue, belaufen sich die Kosten auf rund 16 Milliarden US-Dollar – könnten aber auf über 37 Milliarden steigen (noch ist nicht alles offen gelegt). Das sollte Motivation sein, alles zu tun, damit es nicht zu Datenschutzverletzungen im Unternehmen kommt.
Microsoft hat ja einiges an Anwendungen und Features in das Office 365-Paket gestopft und knallt mit seinen monatlichen oder halbjährlichen Updates ständig Neuerungen raus. Ein IT-Dienstleister hat mich kürzlich per Mail kontaktiert, weil ihm die Hutschnur beim Umgang mit dem Microsoft Support für Office 365 geplatzt ist. Ich stelle mal einige Beobachtungen hier im Beitrag ein. Wie ist eigentlich eure Erfahrung mit dem Support von Microsoft, speziell zur Office-Suite. Bestätigt ihr die Erfahrungen? Ist es viel besser als beschrieben, oder eher noch schlimmer?



MVP: 2013 – 2016



