Wird unter Windows 11 22H2 das Juni 2023-Update KB5027231 installiert, startet der Chrome-Browser nicht mehr. Auch der Anti-Exploit-Schutz von Sicherheitslösungen wie Malwarebytes oder Cisco oder WatchGuard sind betroffen. Blog-Leser David hat mich darauf hingewiesen, dass auch Sandboxie betroffen sei – und es in allen Fällen wohl der Microsoft Edge und irgendwelche Umleitungen beteiligt seien. Ich habe die Details im Beitrag Windows 11 22H2: Update KB5027231 lässt Google Chrome abstürzen oder in Malwarebytes hängen nachgetragen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- oxius bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Tom bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- ChristophH bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- ChristophH bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- peter0815 bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- ChristophH bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- AlexT bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
- Jonathan bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- Thierry bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- ziG bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Micha bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Blubmann bei Störung bei Sophos UTM (11.11.2025)
- Luzifer bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- DerHoff bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
Die Webseiten der Mediengruppe Rheinische Post wurden wohl Freitag, den 16. Juni 2023, gehackt. In Folge sind die betreffenden Webseiten heruntergefahren worden. Der Angriff wirkt sich auch auf zahlreiche Zeitungen in Nordrhein-Westfalen aus, die wohl ab Montag als Notausgaben mit 28 Seiten erscheinen werden.
Aldi hat bereits zum 9. Junii 2023 neue ALDI TALK Jahrespakete für seine Mobilfunkangebote aufgelegt. Die ALDI TALK Jahrespakete sind vom 7. Juni bis zum 9. Juli 2023 erhältlich. Dabei wurde auch das Datenvolumen der Jahrespakete mit erhöht. Als Nachtrag kurz das Aldi-Angebot.
[English]Zur Absicherung von Windows wird (auch hier in Blog-Kommentaren) Windows Defender Application Control empfohlen. Die letzten Tage scheint die Funktion aber durch ein Update ziemlich Amok gelaufen zu sein. Mir liegen Berichte vor, dass da Anwender "plötzlich" weder Dateien öffnen noch Programme ausführen konnten. Selbst auf Netzlaufwerke zugreifen oder Internetseiten öffnen ging nicht mehr. Es kam der Hinweis, das die App mithilfe von Windows Defender Application Control blockiert sei. Es sieht so aus, als ob das Microsoft Defender Security Intelligence Update Version 1.391.1503.0 die Ursache sei.
[
[
Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz gibt auf Twitter Hinweise zu einem ungewöhnlichen Problem. Aktuell kommt es zu einer erheblichen Anzahl von Fehlanrufen auf der Notrufnummer 112, verursacht durch ein Android-Update aus dem Jahr 2022. Abhilfe soll ein Android-Update bringen.


MVP: 2013 – 2016



