[English]Microsoft wird das sogenannte SMB-Signing (durch Sicherheitssignaturen) in Windows 11 und später auch in Windows 10 einführen. Das soll Systeme in Unternehmensumgebungen gegen NTLM-Relay-Angriffe schützen. Die betreffende Funktion wird ab sofort in Windows 11 (Enterprise Edition) für Windows Insider im Canary Channel ausgerollt. Später soll diese Funktion auch auf ältere Windows-Versionen (Windows 11 21H2 und Windows 10 zurück portiert werden).
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Thomas bei Umzug Exchange '2012' auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- RoNie bei Umzug Exchange '2012' auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Visitator bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Visitator bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Olli bei Umzug Exchange '2012' auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- evotexte bei Umzug Exchange '2012' auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Jürgen bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Herr Moehre bei Umzug Exchange '2012' auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Luzifer bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Singlethreaded bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Hanseat bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Anonym bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Exchadmin bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Henry Barson bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
Zum Wochenabschluss noch eine kurze Übersicht über Cybervorfälle Ende Mai 2023. Beim Klinikverbund Nord in Bremen (Geno) ist es nach einem Ransomwarebefall zum Datenabfluss persönlicher Daten (Mitarbeiter, Patienten) gekommen. In Thüringen hat es wieder Kommunen mit Ransomware getroffen. Auch in der Schweiz gab es einen Ransomware-Angriff auf eine Unternehmensgruppe mit weitreichenden Folgen. Und beim iPhone bzw. iOS gibt es eine neue Schadsoftware, die die Geräte angreift.
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



