Das MOVEit-Desaster: Proof of Concept; Clop-Gang veröffentlicht Opferdaten

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Für Nutzer der Managed File Transfer (MFT)-Lösung MOVEit von Progress, die Opfer der im Mai 2023 bekannt gewordenen Schwachstelle wurden, deutet sich Ärger an. Die Clop-Ransomware-Gruppe hat Daten von Opfern öffentlich gemacht. Zudem gibt es seit einigen Tagen ein Proof of Concept, um die Schwachstelle auszunutzen. In den USA wurden wohl zahlreiche Regierungsstellen über die Lücke angegriffen. Und es gibt eine neue Schwachstelle in der Software (seit 15. Juni bekannt). Es kann nur geraten werden, die Software zu deaktivieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Google Lens kann Analyse der Haut durchführen

Google hat gerade angekündigt, dass sein Produkt "Google Lens", welches z.B. in der Kamera-App von Google unter Android mit dabei (aber auch unter iOS verfügbar) ist, um eine verschiedene Funktionen ergänzt wurde. Eine Funktion ermöglicht die Analyse von Bildern der Haut – um dort Anomalitäten, die eine Abklärung durch einen Arzt nahelegen, zu erkennen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Software | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Windows 11 22H2: Update KB5027231 lässt Google Chrome abstürzen oder in Malwarebytes hängen

[English]Benutzer des Google Chrome-Browsers sehen sich nach Installation des Update KB5027231 vom 13. Juni 2023 mit Problemen konfrontiert. Der Browser stürzt plötzlich ab, oder startet nicht mehr. Es gibt Berichte, dass es mit Malwarebytes zusammen hängen kann, welches den Start verhindert. Malwarebytes hat einen Fix veröffentlicht, der den Exploit-Schutz für den Chrome deaktiviert. Ein weiterer Problemfall wird auch in den Chrome-Foren von Google diskutiert, wo als Lösung "den Chrome als Standardbrowser einstellen" vorgeschlagen wird. Ergänzung: Betrifft auch weitere Scenarien. Unter anderem ist Sandboxie betroffen – und das Ganze tritt auf, sobald der Microsoft Edge der Standard-Browser ist. Ergänzung 2: Malwarebytes hat einen Fix veröffentlicht. Ergänzung 3: Auch mit Trellix/McAfee und Data Loss Prevention gibt es sehr ähnliche Probleme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Office 365 (Current Channel, Build 16501.20210) hat Probleme mit mehrseitigem Aufgabendruck

[English]Kurze Rundfrage an die Administratoren unter der Leserschaft, die Microsoft 365/Office im Current Channel bei der Nutzerschaft einsetzen. Gibt es Beschwerden, dass beim Drucken aus Aufgaben (nicht jedoch bei Kalendern oder Mails) mehrseitige Ausgaben nicht möglich sind? Ich habe gerade eine entsprechende Nutzermeldung auf den Tisch bekommen, die ich nachfolgend kurz aufbereite.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung | Verschlagwortet mit , | 28 Kommentare

Firefox Update 114 aktiviert DoH–das gibt ggf. Probleme

Mozilla[English]Die Tage sind mir hier im Blog Kommentare aufgefallen, dass Nutzer über Probleme mit dem Firefox berichten. Die mögliche Ursache liegt in der Aktivierung von DNS over HTTPS (DoH) und Verwendung des Cloudflare DNS-Servers, wie ein Nutzer mir berichtete.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 26 Kommentare

Juni 2023 Patchday (KB5028407): Wichtig, Windows Kernel-Schwachstelle CVE-2023-32019 benötigt Registry-Fix

Windows[English]Noch ein Nachtrag zum Patchday (13. Juni 2023), bei dem Microsoft auch  eine Sicherheitslücke im Windows-Kernel adressiert hat. Über die Schwachstelle CVE-2023-32019 können Informationen abgegriffen werden. Redmond hat zwar Updates für die betroffenen Windows-Systeme veröffentlicht. Um die Schwachstelle abzudichten, müssen Administratoren aber einen Registrierungseintrag aktiv unter Windows setzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 29 Kommentare

Gut gemachter Phishing-Versuch mit Malware im Namen Microsofts

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Ein Blog-Leser hat mich auf einen gut gemachten Phishing-Versuch per E-Mail aufmerksam gemacht, der das Thema Multifactor-Authentifizierung (MFA) aufgreift. Dabei wird suggeriert, dass die Mail von Microsoft selbst stammt (es wird eine Sub-Domain von Microsoft benutzt) und die Leute agieren sollen, indem sie das Thema MFA updaten. Ich habe den Fall versucht zu analysieren – das Ganze führt auf eine Phishing-Seite, die Microsoft Anmeldedaten abfischen will, aber von diversen Sicherheitssystemen nicht als schädlich erkannt wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Microsoft 365-Portal erneut mit Schluckauf (14.6.2023)

Microsoft kämpft auch weiterhin mit Ausfällen im Bereich seiner Cloud-Dienste bzw. Administratoren haben u.U. Probleme, auf die betreffenden Portale zuzugreifen. Waren bereits 9. Juni 2023 die Dienste von Microsofts Azure-Portal weltweit gestört, ruckelte es am 14. Juni für deutsche Nutzer von Microsoft 365.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Microsoft Office Updates (13. Juni 2023)

Update[English]Am 13. Juni 2023 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office Versionen und andere Produkte veröffentlicht. Mit dem April 2023-Patchday endete der Support für Office 2013 – aber es wurden auch im Juni noch Schwachstellen geschlossen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Privatsphären-GAU: Edge-Funktion “Super Resolution” schickt URLs von Bildern an Microsoft

Edge[English]Microsofts Entwickler haben im Edge-Browser eine Funktion namens "Super Resolution" implementiert, die die Qualität der im Browser angezeigten Bilder verbessern soll. Der Pferdefuß, der in meinen Augen einen GAU im Hinblick auf Datenschutz darstellt: Die URLs der betreffenden Bilder wird an Microsoft-Server übertragen, um die Funktion ausführen zu können. Der Fall zeigt, dass das Thema Datenschutz im Microsoft-Universum nicht (mehr) vorkommt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 104 Kommentare