Die Bundesministerien wurschteln sich immer tiefer in die Abo-Falle des Microsoftchen Eco-Systems und sitzen inzwischen in der Cloud- und Abofalle. Die Ausgaben der Bundesregierung für die Lizenzierung von Microsoft Produkten und Abonnements von Cloud-Leistungen sind 2022 um weitere 4 Millionen Euro gestiegen. Und dies, obwohl es erklärtes Ziel ist, sich unabhängig von großen US-Anbietern zu machen. Und dies auch, obwohl Datenschützer seit langem Alarm vor den Abhängigkeiten und Datenschutzproblemen warnen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Fritz bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Fx bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Jan bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- christopher bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Peter Vorstatt bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Hugo bei Neues von 1N Telecom: Fingierte Verträge und Vergleichsangebote
- Rolf bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Jan bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Ikea-Kassierer bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
[
Vorige Woche Mittwoch (18. Mai 2023) kam es bei zahlreichen ASUS-Routern zu Ausfällen – die Geräte läuft alle 10 Minuten wegen Speichermangel in Probleme durch. Verursacht wurde dieser Effekt wohl durch ein fehlerhaftes Firmware-Update, welches bei diversen Geräten zu diesem Problem führte. ASUS hat sich inzwischen zum Thema geäußert – die Probleme sollten inzwischen weitgehend gelöst sein.
[
Ein Blog-Leser hat mich die Tage auf einen bedenklichen Sachverhalt hingewiesen, der ihm in der Software"WISO Mein Geld" der Buhl Data Service GmbH aufgefallen ist. Wird eine log-Datei erstellt, um im Fehlerfall an das Unternehmen übermittelt zu werden, enthält diese Protokolldatei eine Reihe sensiblere Daten. Rechtlich ist das Ganze wohl in Ordnung, aber ich bin mir nicht sicher, ob sich Nutzer darüber im Klaren sind, dass das konkrete Bankdaten über Konten an Dritte übermittelt werden. Daher stelle ich den Sachverhalt hier im Blog dar.
[


MVP: 2013 – 2016



