BSI-Präsident Schönbohm klagt vor Gericht gegen Freistellung

Noch ein kurzer Nachtrag zu meinem Beitrag BSI-Präsident Arne Schönbohm zum 18.10.2022 freigestellt. Nachdem ein von ihm gegen sich beantragtes Disziplinarverfahren zwecks Klärung der Vorwürfe wohl nicht in die Gänge kommt, hat Arne Schönbohm vor Gericht Klage gegen seine Freistellung eingereicht. In der Klage geht es darum, die Vorwürfe gegen sich, die zur Untersagung der Amtsgeschäfte führten, gerichtlich klären zu lassen. Die Hintergründe sind in oben verlinktem Artikel nachlesbar – der Hinweis auf die Klage vor einem Gericht in Bonn findet sich hier.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Cyberangriff auf Continental und Richard Wolf Medizintechnik

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Cyberangriffe von Ransomware-Gruppen haben den Medizintechnik-Hersteller Richard Wolf GmbH getroffen und die Daten des Unternehmens verschlüsselt. Zudem wurde bekannt, dass die Ransomware-Gruppe Lockbit einen Angriff auf die Continental-Gruppe erfolgreich durchführen und 40 Terabyte an Daten des Unternehmens abziehen konnte. Ergänzung: Zudem gibt es eine Wiper-Schadsoftware, bei der sich die Kriminellen als Sicherheitsforscher tarnen. Und die russische Hackergruppe Killnet greigt Ziele an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Citrix und die Open SSL 3.0-Schwachstellen CVE-2022-3602, CVE-2022-3786

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kleiner Hinweis an Administratoren, die für Produkte von Citrix verantwortlich sind. Wie tangieren die kürzlich bekannt gewordenen Open SSL 3.0-Schwachstellen CVE-2022-3602 und CVE-2022-3786 die Sicherheit? Citrix hat ein Advisory  dazu veröffentlicht, welches die Ergebnisse interner Untersuchungen wiedergibt. Aktuell hat Citrix bereits für viele Produkte Entwarnung gegeben. (via)

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Twitter-Chaos-Tage: Einige entlassene Mitarbeiter um Rückkehr gebeten …

Schaut wie "Chaos-Tage" bei Twitter aus. Letzten Freitag, den 4. November 2022, gab es Entlassungen der Mitarbeiter. So um die 50 Prozent der Belegschaft wurden gefeuert. Nun heißt es, dass das Management erste dieser entlassenen Mitarbeiter um Rückkehr gebeten habe. Sie seien für das Unternehmen essentiell.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare

Microsofts nervige Windows-Werbung: Edge will Bing, Benachrichtigungen zu PC-Training

Windows[English]Nachdem ich gestern schon mal über abo- und werbefinanzierte Billig-PCs hier im Blog spekuliert hatte, sind mir wenige Stunden später zwei nervige Geschichten vor die Füße gefallen. Eine Ex-MVP-Kollegin beklagte sich über nervige Versuche Microsofts, Bing als Suchmaschine in Edge einzustellen. Und ein Blog-Leser wies mich auf eine nervende Benachrichtigung zu "PC-Trainings" unter Windows 20 21H2 hin, die aber nicht funktioniert. Ergänzung: Windows erinnert zudem im Startmenü daran, Dateien auf OneDrive zu sichern. Ich habe diese Episoden mal in einem separaten Beitrag aufgegriffen, um die mögliche "Zukunft von Windows-Systemen" zu zeigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Windows | Verschlagwortet mit , , | 33 Kommentare

Arbeitet Microsoft an abo- und werbefinanzierten Billig-PCs?

[German]Berichte besagten, dass Microsoft intern an über Abos und Werbung finanzierten Billig-PCs (low cost Hardware) arbeite. Damit sollen neue Geschäftsmodelle erschlossen werden, möglicherweise, nachdem man als Gegenpool zu Chromebooks gescheitert ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Windows | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare

KBV: Gematik verschiebt eRezept-Einlösung mit eGK auf Sommer 2023

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Das elektronische Rezept (eRezept) kommt in Deutschland einfach nicht in die Gänge. Ein Blog-Leser aus dem Gesundheitsbereich hat mich darauf hingewiesen (danke dafür), dass die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mitteilt, dass die gematik den Start des eRezepts in Verbindung mit der elektronische Gesundheitskarte (eGK) auf den Sommer 2023 verschoben hat. Erst dann könnte ein solches eRezept in der Apotheke mittels der eGK des Patienten eingelöst werden. Grund sind wohl massive Probleme mit der Umsetzung – Fortsetzung des Trauerspiels, nächster Akt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Software | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare

Microsoft Defender for macOS 101.86.81 macht Probleme

[English]Mac-Nutzer, die den Microsoft Defender for macOS in der Version 101.86.81 verwendeten, stellten Probleme (Hänger) in Verbindung mit Teams fest. Inzwischen scheint das Problem durch ein Update des Defender vor macOS behoben zu sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 11 22H2: Upgrade-Blocker "Ton nicht synchron durch Xbox Game Bar" aufgehoben

Windows[English]Microsoft hat ein Problem mit der Xbox Game Bar korrigiert, welches auf betroffenen Systemen in bestimmten Situationen zu einer nicht synchronen Audio-Ausgabe geführt hat. Auf diesen Systemen gab es eine Upgrade-Sperre auf Windows 11 22H2. Da das Problem beseitigt wurde, wird Microsoft die Upgrade-Sperre auf Windows 11 22H2 Mitte November 2022 aufheben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Firefox 106.0.5 freigegeben

Mozilla[English]Nach der 105.0.4 vom 3. November 2022 haben die Mozilla-Entwickler zum 4. November 2022 noch die Version 106.0.5 des Firefox-Browsers veröffentlicht (danke an den Nutzer für den Hinweis).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare