Windows 7/Server 2008 R2: Erhalten auch 2023 und 2024 0patch Micropatches

win7[English]Kleiner Hinweis für Leute, die noch mit Windows 7 SP1 und/oder Windows Server 2008 R2 unterwegs sind und das System weiterhin absichern möchten. ACROS Security wird diese Systeme auch 2023 sowie 2024 mit Micropatches, die bekannte Schwachstellen schließen, unterstützen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

Get WSUS Content .NET 2.9.1.0

WindowsPeter Schirmer hat vor einigen Tagen sein Tool Get WSUS Content .NET auf die Version 2.9.1.0 aktualisiert (die Version 2.9 kam Anfang Dezember 2021 raus – siehe Get WSUS Content .NET Version 2.9 verfügbar – die Version 2.9.1 hatte ich im März 2022 im Artikel Get WSUS Content .NET Version 2.9.1 ist da beschrieben.). Das Tool dient zur Verwaltung von Updates unter Windows – was ja bei Windows 10 oder Windows 11 ganz hilfreich sein kann, da diese Versionen dem Nutzer keine Update-Kontrolle mehr erlauben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Patchday: Microsoft Office Updates (11. Oktober 2022)

Update[English]Am 11. Oktober 2022 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office Versionen und andere Produkte veröffentlicht. Die Updates stehen für die installierbare MSI-Version von Microsoft Office bereit (die Click-to-Run-Pakete beziehen die Updates über andere Kanäle). Office 2019 erscheint nicht in der Liste, da es über Click-to-Run-Pakete verteilt wird und Sicherheitsupdates über die Office Update-Funktion erhält. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Edge 106.0.1370.42

Edge[English]Microsoft hat zum 10. Oktober 2022 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 106.0.1370.42 aktualisiert. Ist ein Bug-Fix-Update, welches verschiedene Probleme ausbügeln soll. Die Release Notes geben nicht wirklich was her. Es heißt lediglich: Fixed various bugs and performance issues. Falls der Edge nach dem Update nicht starten will, den Beitrag Edge 106.0.1370.37 mit Bug-Fixes; Startprobleme behoben? lesen.

Veröffentlicht unter Edge, Update | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Chrome 106.0.5249.119 freigegeben

Chrome[English]Google hat zum 11. Oktober 2022 das Update des Google Chrome 106.0.5249.119 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Es ist ein Bugfix-Update, mit dem Schwachstellen beseitigt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Windows 7/Server 2008 R2; Windows 8.1/Server 2012 R2: Updates (11. Oktober 2022)

Windows[English]Auch für Windows 7 und 8.1 sowie für die Windows Server-Pendants 2008 R2 sowie 2012/R2 hat Microsoft  zum Patchday Sicherheitsupdates freigegeben. Hier ein Überblick über diese Updates für Windows 7/8.1 und die korrespondierenden Windows Server-Versionen 2008 R2 und 2012/R2.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (11. Oktober 2022)

Windows[English]Am 11. Oktober (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 veröffentlicht. Zudem erhielt Windows Server 2022 ein Update. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Exchange Server Sicherheitsupdates (11. Oktober 2022)

Update[English]Microsoft hat zum 11. Oktober 2022Sicherheitsupdates für Exchange Server 2013, Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 veröffentlicht. Diese Updates sollen Schwachstellen, die von externen Sicherheitspartnern gemeldet oder durch Microsoft gefunden wurden, schließen. Die seit Ende September 2022 bekannten 0-day-Schwachstellen (ProxyNotShell) werden aber nicht beseitigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | 30 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows Oktober 2022-Patchday: Fix für Domain Join Hardening (CVE-2022-38042) verhindert ggf. Domain-Join

Windows[English]Ich stelle mal eine erste Warnung vor den Oktober 2022-Sicherheitsupdates für Windows hier im Blog ein, da mich ein Leser aus dem Business-Umfeld darauf hingewiesen hat. Die mit den Updates durchgeführten Domain Join Hardening-Änderungen zum Schließen der Schwachstelle (CVE-2022-38042) haben mächtige Kollateralschäden. Mit diesem Update ist u.U. kein AD-Join der Windows-Clients mehr möglich, wenn bestimmte Bedingungen nicht erfüllt werden können – das betrifft alle Windows-Versionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , | 30 Kommentare

Patchday: Windows 10-Updates (11. Oktober 2022)

Windows[English]Am 11. Oktober 2022 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Sicherheitsupdates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 25 Kommentare