Bei der Advanzia-Bank gibt es aktuell ein größere Störung in der IT, die Kunden der Online-Bank vom Zugriff auf ihre Konten abhält. Ein Blog-Leser hat mich auf dieses Problem hingewiesen – Störungen scheinen bei dieser Online-Bank nicht so selten. Hier eine Übersicht, was ich bisher weiß.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Henry Barson bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Norddeutsch bei Diskussion
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Mirko bei Azure Local 2510 Bluescreen Probleme
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Matthias bei Schattenschrift für Desktopsymbole deaktivieren
- Sabine bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Cedric Fischer bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Bananenschäler bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Hans Thölen bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Exchadmin bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
[English]Hilferuf eines Blog-Lesers, der mit Outlook 365 und Shared Mailboxen kämpft. In den Outlook-Clients ist kein Online-Modus mehr bei Shared-Mailboxen möglich. Die Mails werden nicht mehr aus dem Postausgang in den Ordner für gesendete Mails verschoben. Die Frage, die sich stellt: Haben das noch weitere Leser oder liegt das Problem in der Umgebung des Blog-Lesers.
[
[
[
Wie sieht es eigentlich in den Gesundheitseinrichtungen Deutschlands in Bezug auf die Sicherheit, speziell beim Thema E-Mail aus. Da wird noch viel gefaxt – was auch kritisch in Bezug auf Datenschutz ist. Die Datenschutz-Aufsichtsbehörden haben selbst Probleme, die eigenen Vorgaben bei den betreffenden Einrichtungen zu überprüfen. Nachdem Verbände den Versand des eRezepts per E-Mail oder SMS durchdrücken wollten – hat man das jetzt an der Technischen Hochschule Nürnberg aufgegriffen und die 4.000 Gesundheitseinrichtungen überprüft. Fazit: Es gibt erhebliche Mängel.


MVP: 2013 – 2016



