Das dürfte Konsequenzen haben: Strafverfolger haben Hausdurchsuchungen in verschiedenen Bundesländern bei Verdächtigen durchgeführt. Diese werden beschuldigt, im Rahmen von Angriffen weltweit die Telefonleitungen von mehr als 800 Polizeidienststellen blockiert zu haben. Bei den Verdächtigen handelt es sich um fünf Jugendliche aus Deutschland im Alter zwischen 16 und 19 Jahren, denen eine Anklage wegen Cybersabotage droht.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Martin B bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Martin B bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Floppyrecycler bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Bolko bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- Daniel A. bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Cerberus bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Sven bei Diskussion
- Scyllo bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Günter Born bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- bthomas bei Windows 11 24H2-25H2: Zähe Startmenü-Suche; Preview KB5067036 bremst Suche auf File-Server
- Anonym bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. Oktober 2025)
- Anonym bei Cyberangriff auf Stadtverwaltung Ludwigshafen (6. Nov. 2025)
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
IT-Dienstleister, die Microsoft Produkte (z.B. Microsoft 365) vertreiben, können eine Partnerschaft als Cloud Solution Provider (CSP) mit Microsoft eingehen. Die letzten Tage hatte ich in zwei Beiträgen das Problem aufgegriffen, dass Microsoft diese Partnerschaft ohne Vorwarnung gekündigt und die Konten gesperrt hat. Nun hat mich ein Leser per Mail kontaktiert und mir einige Informationen zukommen lassen, die möglicherweise Licht ins Dunkel bringen, was CSPs künftig droht.
Kleiner Nachtrag von dieser Woche zu einem Vorfall im Gesundheitswesen, der durch den Juli 2025-Patchday sowie den IT-Ausfall bei den AMEOS-Kliniken etwas untergegangen ist. Zum 7. Juli 2025 gab es wohl einen größeren Ausfall der Secunet-Konnektoren. Diese werden in Arztpraxen zur Anbindung an die TI benötigt. Da ging in den Praxen wohl nichts mehr.
[English]Die EU-Kommission hat am gestrigen Donnerstag, den 10. Juli 2025 den sogenannten "AI code of practice" als Entwurf vorgelegt. Das Dokument soll Unternehmen, die KI-Lösungen intern einsetzen, einen Leitfaden an die Hand geben, was dabei zu beachten ist.
Großbritannien hat ein Problem mit jungen Cyber-Kriminellen. Die britische Polizei hat vier Personen im Alter zwischen 17 und 20 Jahren, davon eine Frau verhaftet. Die Verhafteten stehen im Verdacht, den Hack auf die britischen Händler Co-Op, Marks & Spencer (M&S) und Harrods ausgeführt zu haben. Die Unternehmen waren nach einem Ransomware-Befall wochenlang nicht arbeitsfähig.
[


MVP: 2013 – 2016



