Junge Männer ermittelt, die Telefone von Polizeidienststellen blockierten

ParagraphDas dürfte Konsequenzen haben: Strafverfolger haben Hausdurchsuchungen in verschiedenen Bundesländern bei Verdächtigen durchgeführt. Diese werden beschuldigt, im Rahmen von Angriffen weltweit die Telefonleitungen von mehr als 800 Polizeidienststellen blockiert zu haben. Bei den Verdächtigen handelt es sich um fünf Jugendliche aus Deutschland im Alter zwischen 16 und 19 Jahren, denen eine Anklage wegen Cybersabotage droht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Störung | Verschlagwortet mit , | 32 Kommentare

Teil III: Microsoft kündigt Partner (CSPs) – Anforderungen an CSPs ab Oktober 2025

Stop - PixabayIT-Dienstleister, die Microsoft Produkte (z.B. Microsoft 365) vertreiben, können eine Partnerschaft als Cloud Solution Provider (CSP) mit Microsoft eingehen. Die letzten Tage hatte ich in zwei Beiträgen das Problem aufgegriffen, dass Microsoft diese Partnerschaft ohne Vorwarnung gekündigt und die Konten gesperrt hat. Nun hat mich ein Leser per Mail kontaktiert und mir einige Informationen zukommen lassen, die möglicherweise Licht ins Dunkel bringen, was CSPs künftig droht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Nachtrag Störung Secunet-Konnektoren in Arztpraxen (7. Juli 2025)

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Kleiner Nachtrag von dieser Woche zu einem Vorfall im Gesundheitswesen, der durch den Juli 2025-Patchday sowie den IT-Ausfall bei den AMEOS-Kliniken etwas untergegangen ist. Zum 7. Juli 2025 gab es wohl einen größeren Ausfall der Secunet-Konnektoren. Diese werden in Arztpraxen zur Anbindung an die TI benötigt. Da ging in den Praxen wohl nichts mehr.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Belkin USA beendet den Support für Wemo SmartHome-Komponenten

Stop - PixabayIch vermute mal, dass es keine Blog-Leser in DACH betrifft, da sich die Entwicklung im Bereich Belkin Wemo SmartHome seit vielen Jahren abzeichnete und  Geräte im deutschen Shop nicht mehr angeboten werden. Der US-Ableger von Belkin (Anbieter von SmartHome-Zubehör), hat gerade mitgeteilt, dass er den Support für viele seiner Wemo-SmartHome-Komponenten zum 31. January 2026 einstellen wird. Ab diesem Zeitpunkt werden verschiedene intelligente Wemo-SmartHome-Komponenten, die auf die Cloud angewiesen sind, nicht mehr über die Wemo-App kontrollierbar sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Geräte, Problem, Software | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

EU-Kommission veröffentlicht Entwurf für "AI code of practice"

Copilot[English]Die EU-Kommission hat am gestrigen Donnerstag, den 10. Juli 2025 den sogenannten "AI code of practice" als Entwurf vorgelegt. Das Dokument soll Unternehmen, die KI-Lösungen intern einsetzen, einen Leitfaden an die Hand geben, was dabei zu beachten ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Vier Verdächtige in Großbritannien wegen Co-op-, Marks & Spencer- und Harrods-Hack verhaftet

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Großbritannien hat ein Problem mit jungen Cyber-Kriminellen. Die britische Polizei hat vier Personen im Alter zwischen 17 und 20 Jahren, davon eine Frau verhaftet. Die Verhafteten stehen im Verdacht, den Hack auf die britischen Händler Co-Op, Marks & Spencer (M&S) und Harrods ausgeführt zu haben. Die Unternehmen waren nach einem Ransomware-Befall wochenlang nicht arbeitsfähig.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Teil II: Microsoft kündigt Partner (CSPs) – Neuer Fall samt Lösung

Stop - PixabayDie Tage hatte ich im Blog-Beitrag Teil I: Microsoft kündigt Partner (CSPs) – Kontenpflege ein Problem? von Fällen berichtet, in denen IT-Dienstleistern von Microsoft die Partnerschaft als Cloud Solution Provider (CSP) von jetzt auf gleich aufgekündigt wurde. Die Verträge wurden ohne Vorwarnung gekündigt und die Konten gesperrt. Der CSP kann dann nicht mal auf die Tenants der Kunden zugreifen. Ein Leser hat mich kontaktiert und seine Erfahrungen und seine finale Lösung geschildert, die ich hier mal einstelle.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 36 Kommentare

Malware-Report Juni 2025

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Check Point hat seine Übersicht über Malware-Angriffe im Juni 2025 vorgelegt. Es geht dabei um Trends, welche Ransomware-Gruppen und Malware-Familien am häufigsten beobachtet werden. Der Infostealer Formbook ist für 15 Prozent aller Malware-Attacken in Deutschland verantwortlich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

WmiPrvSE.exe verursacht hohe CPU-Last durch Dell Alienware Command Center

Windows[English]Ich stelle mal eine Erkenntnis hier im Blog ein, auf die ich bereits Anfang des Jahres im Web gestoßen bin. Ein Nutzer wurde durch eine hohe CPU-Last unter Windows geplagt, die vordergründig durch den Windows-Prozess WmiPrvSE.exe verursacht wurde. Am Ende des Tages stellt sich heraus, dass das Dell Alienware Command Center für das Problem verantwortlich war.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

EX1112414: Microsoft 365/Outlook.com-Störung (10. – 11. Juli 2025)?

Stop - PixabayZum heutige 10. Juli 2025 scheint es wieder (weltweit) Störungen bei den Microsoft 365-Diensten bzw. outlook.com zu gegeben, die verschiedene Nutzer von Outlook-Postfächer sowie Exchange Online-Anbindungen beeinträchtigen. In Deutschland melden sich seit heute früh allerdings nur wenige Benutzer. In Großbritannien beklagen sich viele Nutzer, dass sie die Microsoft-Dienste nicht nutzen können. Hier eine kurze Übersicht über den Sachverhalt. Ergänzung: Es gibt noch einen weiteren Incident-Report EX1113061 zu Exchange Online. Ergänzung: Die Störung hält auch am 11. Juli 2025 an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , , | 40 Kommentare