[English]Kurze Information für Administratoren in Unternehmensumgebungen, die den Windows Server Update Services (WSUS) zur Verteilung von Updates verwenden. Der Dienst konnte seit 9. Juli 2025 nicht mehr mit den Microsoft Endpunkten synchronisieren. Dieses Problem sollte behoben sein, Microsoft hat serverseitig was gefixt.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Mikel Friess bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- noway bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- noway bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Gänseblümchen bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
- CPU_FAN bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Wolf789 bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. Oktober 2025)
- DerHoff bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- daveu bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Andreas Sauer bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Mike bei Störung bei Sophos UTM (11.11.2025)
- Günter Born bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
[English]Heute noch ein kurzer Nachtrag zum Patchday vom 8. Juli 2025. Microsoft hat zu diesem Datum die als kritisch eingestufte Schwachstelle CVE-2025-47981 im SPNEGO Extended Negotiation (NEGOEX)-Sicherheitsmechanismus offen gelegt und entsprechende Patches bereitgestellt. Windows-Nutzer sollten unbedingt zeitnah reagieren und entweder patchen oder die Schwachstelle per GPO abschwächen.
Kleiner Sammelbeitrag zu Microsoft und dem Thema künstliche Intelligenz. Microsoft hat gerade angegeben, dass man im letzten Jahr 500 Millionen US-Dollar durch AI gespart hat. Die Kehrseite der Medaille ist ein massiver CO2-Ausstoß. Zudem ergeben sich eine Reihe ethische Fragen.
Ich kann nun eine weitere Informationen zu den IT-Ausfällen bei Ameos-Kliniken und Einrichtungen beitragen. Nachdem ich über die IT-Probleme berichtete, hat sich die Ameos-Gruppe aus der Schweiz auf meine Presseanfrage gemeldet. Die IT-Dienste wurden nach einem "Angriff" (Hackerangriff oder Cyberangriff ist unklar) vorsorglich abgeschaltet, was weitgehende Störungen der angeschlossenen Kliniken verursachte.


MVP: 2013 – 2016



