Google sucht Wege, Kunden der "G-Suite" Legacy Free Edition bis Juli 2022 zu migrieren

Kürzlich hatte ich im Blog-Beitrag Google "G-Suite" Legacy Free Edition wird ab 1.7.2022 kostenpflichtig über die Pläne Googles berichtet, dieses Gratis-Angebot für Benutzer zum Sommer 2022 einzustellen und die Leute auf kostenpflichtige Angebote zu zwingen. Jetzt deutet sich an, dass Google die Position für Nutzer, die die kostenlose G-Suite privat nutzen, überdenkt. Es soll eine Möglichkeit geschaffen werden, wie die Leute die Funktionalität weiter gratis erhalten. Google hat dazu ein Umfrageformular entworfen, welches Betroffene ausführen können. Ich habe einige kurze Informationen in obigem Beitrag nachgetragen.

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Citrix FAS-Server bis Version 10.1.0.3 bis zu 1.2.2022 updaten

UpdateWer Citrix FAS-Server betreibt und diese mit der Citrix Cloud verbunden hat, muss reagieren. Citrix FAS-Server bis zur Version 10.1.0.3 können ab dem 1. Februar 2022 keine Verbindung mehr mit der Citrix Cloud aufnehmen. Wer eine Software-Version gleich oder niedriger als 10.1.0.3 verwendet, muss jetzt reagieren und updaten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

QNAP probt Zwangsupdate nach 3.600 DeadBolt-Ransomware-Infektionen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]QNAP-Nutzer werden aktuell wohl Opfer der DeadBolt-Ransomware – ich hatte es nicht im Blog, aber binnen einer Woche waren es wohl über 3.600 Opfer. Der NAS-Hersteller greift nun zu drastischen Mitteln und versucht die Firmware betroffener Geräte zwangsweise zu aktualisieren. Das führt aber auf einigen Geräten zu Fehlfunktionen (iSCSI-Geräte funktionieren nicht mehr).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 27 Kommentare

Microsoft Sicherheitsrevisionen (27.1.2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Microsoft hat die Nacht per Mail über diverse Revisionen seiner Sicherheitshinweise hingewiesen. Es geht um eine Windows DCOM-Server Schwachstelle und Defender for IoT-Schwachstellen. Alles hat aber nur informellen Charakter, Microsoft hat nur die Beschreibungen angepasst. Ich stelle die betreffenden Informationen einfach mal unkommentiert hier im Blog ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

SANS ISC warnt: Bösartige ISO-Datei in HTML-Seite eingebettet (Jan 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Das Internet Storm Center (SANS ISC) warnt vor einiger neuen Angriffsmasche, die über Phishing-Mails versucht wird. Die Angreifer versuchen schädliche Inhalte über eine, in einer HTML-Seite eingebetteten, ISO-Datei an die Anwender zu verteilen. Interessant war für mich, dass sich die ISO nicht mit Windows 10 mounten lässt, aber eine VBS-Datei mit einem Dropper für weitere Downloads enthält. Es schaut so aus, als ob da ein Angriffsvektor im Test ist, der versucht, die Malware vor den üblichen Erkennungsmethoden zu verschleiern. Daher stelle ich das Ganze hier im Blog ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Cloud-Sicherheit: Zero-Trust und Sicherheit bei KI

Zum europäischen Datenschutztag haben mich auch zwei Meldungen von Sicherheitsanbietern erreicht, die sich mehr in Richtung "Sicherheit" in Bezug auf die zunehmenden Cloud-Lösungen (private und public Cloud) beziehen. Das Stichwort Zero-Trust für die Cloud ist in diesem Zusammenhang gefallen. Und ein Sicherheitsanbieter sieht konventionelle Verfahren zur Abwehr von Angriffen 2022 am Ende – nur KI kann das Ganze retten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Edge 97.0.1072.76

Edge[English]Microsoft hat zum 27. Januar 2022 den Chromium-Edge Browser auf die Version Edge 97.0.1072.76 aktualisiert (danke an den Leser für den Hinweis). Es handelt sich um ein Wartungsupdate. Microsoft listet auf dieser Seite (hier gibt es noch keinen Eintrag) die Release-Notes für den Microsoft Edge und dessen Security-Updates auf. Viel gibt der Eintrag für die Version aber nicht her (siehe auch diesen Kommentar), denn es heißt: Fixed various bugs and performance issue. Der Browser sollte automatisch aktualisiert werden, kann aber auch hier heruntergeladen werden.

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Expertenkommentare zum Datenschutztag 2022: Unternehmen vor neuen Herausforderungen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Am 28. Januar 2022 ist wieder der Europäische Datenschutztag, an dem auf den sicheren Umgang mit sensiblen Daten hingewiesen werden soll. Damit Verbraucher zuverlässig über ihre Daten bestimmen können, müssen Unternehmen für deren sichere Verarbeitung und Speicherung sorgen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Thunderbird 91.5.1

[English]Die Entwickler des Thunderbird-E-Mail Client haben zum 24. Januar 2022 den Thunderbird 91.5.1 freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate für den 91er Entwicklungszweig, welches Korrekturen vornimmt. Hier ein kurzer Überblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Firefox 96.0.3 und 91.5.1 esr verfügbar

Mozilla[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 27. Januar 2022 die Version 96.0.3 und die 95.5.1esr des Firefox-Browsers freigegeben. Es handelt sich um ein Bugfix-Update, um einen Fehler in der Telemetrie zu beheben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar