[English]Nutzer von Veeam Backup & Replication müssen reagieren. Der Anbieter Veeam hat zum 17. Juni 2025 Veeam Backup & Replication 12.3.2 sowie Veeam Agent for Microsoft Windows 6.3.2 veröffentlicht. Veeam Backup & Replication 12.3.2 schließt unter anderem eine kritische Remote Code Execution (RCE) Schwachstelle CVE-2025-23121 in (Domain-joined) Backup-Servern.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Thomas bei Umzug Exchange '2012' auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- RoNie bei Umzug Exchange '2012' auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Visitator bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Visitator bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Olli bei Umzug Exchange '2012' auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- evotexte bei Umzug Exchange '2012' auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Jürgen bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Herr Moehre bei Umzug Exchange '2012' auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Luzifer bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Singlethreaded bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Hanseat bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Anonym bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Exchadmin bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Henry Barson bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
Microsoft hat gerade seine "souveräne Cloud" für europäische Kunden angekündigt. Diese sollen Azure in eigenen Rechenzentren hosten können. Damit soll Bestrebungen Europas im Hinblick auf eine digitale Unabhängigkeit von US-Firmen bei Cloud-Angeboten begegnet werden. Hier ein Blick auf den Sachverhalt.
VMware by Broadcom hatte im März 2025 Klage gegen die Siemens AG eingereicht. Es geht in der Klage um unlizenzierter Produkte von Siemens USA, wenn ich richtig informiert bin. Nun zoffen sich beide Firmen, ob die Klage vor US-Gerichten oder vor einem Gericht in Deutschland verhandelt werden soll.
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



