Edge 95.0.1020.30

Edge[English]Microsoft hat zum 21. Oktober 2021 einen Sicherheitshinweis für den Edge-Browser veröffentlicht und den Browser auf die Version 95.0.1020.30 aktualisiert. Mit dem Update wurden auch dem Chromium-Team gemeldete Sicherheitslücken geschlossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Sicherheitsupdate auf Chrome 95.0.4638.54

[English]Google hat zum 19. Oktober 2021 ein Sicherheitsupdate des Google Chrome 95.0.4638.54 für Windows, Mac und Linux freigegeben. Es ist ein Sicherheitsupdate, welches als hoch bewertete Schwachstellen schließt. Hier ein kurzer Überblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

VirtualBox 6.1.28 freigegeben

Virtualbox[English]Kleiner Nachtrag: Oracles Entwickler haben bereits zum 19. Oktober 2021 Virtualbox Version 6.1.28 freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches Bugs früherer Versionen beheben soll. Diskutiert wird aktuell, das TPM 2.0 des Hosts in den VMs für Windows 11 bereitgestellt wird – was aber noch nicht der Fall zu sein scheint.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Früherer Malware-Vertreiber kauft ExpressVPN, CyberGhost und Co.

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Noch eine kleine Meldung, die schon einige Tage bei mir herumfliegt, aus Zeitgründen aber noch nicht in den Blog gewandert ist. Wer einen VPN-Anbieter nutzt, muss 100 % darauf vertrauen, dass dieser seriös ist und keine Daten abzieht oder Missbrauch treibt. Da passt die Information hier wie die Faust aufs Auge: Der ehemalige Malware-Vertreiber Kape Technologies ist jetzt Eigentümer von ExpressVPN, CyberGhost, Private Internet Access, Zenmate und einer Reihe von VPN-"Test"-Websites.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Windows 10 V1809 Preview Update (19.10.2021)

Windows[English]Zum 19. Oktober 2021 (3. Dienstag im Monat, C-Week) hat Microsoftein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update für Windows 10 Version 1809 freigegeben. Zu den anderen Windows 10-Versionen habe ich nichts gefunden. Hier ein Überblick über das betreffende Update.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Ausgedünnte Blog-Aktivitäten bis Sonntag

Ab heute bis zum Sonntag laufen hier voraussichtlich nur Konserven an Blog-Beiträgen ein und auch die Kommentarmoderation wird  eingeschränkt oder verzögert ablaufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Datenbank mit allen Passdaten aller Argentinier gehackt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Wir müssen die Digitalisierung vorantreiben, hört man so. Von Sicherheit hört man weniger, aber Daten sind das neue Öl, ist auch zu vernehmen. Ein Hacker hat das wörtlich genommen und ist in das IT-Netz der argentinischen Regierung eingedrungen. Anschließend konnte er auf die Personalausweisdaten der gesamten Bevölkerung des Landes aus RENAPER (Registro Nacional de las Personas) zugreifen und hat Daten gestohlen. Die Daten verkauft er nun privaten Kreisen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Softmaker FreeOffice 2021 verfügbar

Der Nürnburger Hersteller Softmaker hat zum 19. Oktober 2021 seine Office-Suite FreeOffice 2021 für Windows, Mac und Linux freigegeben. Das Paket ist kostenlos erhältlich und wird vom Hersteller als vollwertige Alternative zu Microsoft Office angepriesen. Allerdings lässt sich das bei genauer Betrachtung wohl nicht halten, obwohl das Ganze für Gelegenheitsnutzer imho ein gutes Angebot ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Microsoft Teams in Europa gestört (19.10.2021)

Drama in manchen europäischen Firmen und den Microsoft Teams-Benutzern. Die können plötzlich nicht mehr dieses Tool nutzen. Die Störung kündigte sich zum heutigen 19. Oktober bereits gegen 8:00 Uhr MEZ an, erreichte um 11:00 Uhr den Peak und klang danach ab (in der Mittagspause war laut allestoerungen.de so gut wie nichts los). Microsoft hat das Problem vor gut 2 Stunden auf Twitter bestätigt – wobei das Problem sich aber selbst behoben haben soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Windows 10-Update: Fix für Smartcard-Authentifizierung bei Remote Desktop und YubiKey-Probleme

Windows[English]Im Rahmen der Oktober 2021 Patchday-Nachlese möchte ich neben dem Beitrag Microsoft bestätigt Windows-Netzwerkdruckproblem nach Oktober 2021-Updates noch ein zweites Thema hochholen. Microsoft hat verkündigt, dass das Problem der Smartcard-Authentifizierung bei Remote Desktop-Verbindungen mit den Oktober 2021-Updates durch ein Rollback gefixt sei. Gleichzeitig sind mir hier im Blog Berichtet untergekommen, dass das Oktober 2021-Sicherheitsupdate für Windows 10 die Authentifizierung per YubiKey aushebelt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare