Kaum zu glauben, aber der USB-Stick ist bereits 25 Jahre alt. Als Erfinder gilt der israelische Ingenieur Dov Moran. Der USB-Stick ist der Datenträger für einen Datenaustausch schlechthin. Inzwischen hat der USB-Stick aber seine Rolle im Bereich OT-Sicherheit gefunden, wie TXOne nachfolgend erläutert.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. Oktober 2025)
- AshDash bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Anonym bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Günter Born bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. Oktober 2025)
- Georg bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Günter Born bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Niels bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Martin B bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Anonym bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
- MBDTeam bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
Kurze Information für Microsoft Partner (Cloud Solution Provider etc.), die sich im Microsoft Partner Center verlustieren möchten. Irgend jemand hat bei Microsoft nicht aufgepasst, denn deren SSL-Zertifikat ist sein Tagen ungültig. Beim Versuch eines Zugriffs auf das Portal kommt dann eine Zertifikatswarnung.
Zum 20. Juni 2025 sind innerhalb der europäischen Union (EU) neue Öko-Design-Richtlinien für Smartphones und Tablets für deren Hersteller bzw. Importeure verbindlich vorgeschrieben. So müssen die Geräte mit einem Energielabel ausgezeichnet werden, Akkus ohne Spezialwerkzeuge auswechselbar sein und Updates sowie Ersatzteile länger bereitgestellt werden.
[
[
[English]Ich ziehe mal ein Themen in einem Beitrag heraus, das mir die Tage untergekommen ist. Microsoft versucht die Sicherheit bei MS 365 zu erhöhen. Dazu werden ab Mitte Juli 2025 "Secure by Default-Einstellungen" für veraltete Authentication-Protokolle in Microsoft 365 eingeführt. Administratoren müssen das berücksichtigen.
[English]Die Woche gab es die Meldung, dass Meta die WhatsApp-Nutzer demnächst mit Werbung "beglücken" werde. Aktuell stellt sich aber heraus, dass dies nicht für die EU gilt – dort wird Meta die Werbung in WhatsApp nicht vor dem Jahr 2026 einführen.
[
[


MVP: 2013 – 2016



