Zum 14. Oktober 2025 hat Microsoft ja diverse Sicherheitsupdates für Windows 11 veröffentlich. Ein Leser informierte mich, dass unter Windows 11 25H2 die Suche nach der Update-Installation leer bleibt. Zudem scheint Microsoft das HDR-Anzeigeproblem bereits mit dem Preview Update von Sept. 2025 (und damit auch im Oktober) in Windows 11 24H2 gefixt zu haben. Ich fasse mal einige dieser Punkte in einem Sammelbeitrag zusammen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Peter Vorstatt bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Exchadmin bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- PC-SPEZIALIST bei GFI LanGuard 12.13 mit heftigem Bug
- Anonym bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- Cedric Fischer bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- Harald Huschke bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- KeineMachtdenClouds bei Outlook 365-Bugs: "My Templates" verschwunden und plötzlich fünf Entwürfe
- User007 bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- User007 bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Louis bei Outlook 365-Bugs: "My Templates" verschwunden und plötzlich fünf Entwürfe
- Peter Vorstatt bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Yossarian bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- User007 bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- BJan bei Outlook 365-Bugs: "My Templates" verschwunden und plötzlich fünf Entwürfe
- User007 bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
Ein Blog-Leser hat mich über Probleme im Zusammenhang mit Azure Local informiert. Nachdem das Solution-Update 2510 für Azure Local installiert wurde, traten bei einem Kunden mehrere Bluescreens mit Bugcheck-Code 0x139 auf. Dem Microsoft Support scheint das Problem bekannt. Ergänzung: Das Update wurde zurückgezogen.
Wechsel in der IT-Infrastruktur beim Internationalen Strafgerichtshof (IStGH). Nachdem die Trump Administration Druck auf deren Chefankläger ausgeübt hat, schwenkt das Gericht bezüglich seiner IT-Infrastruktur laut einem Bericht des Handelsblatts um. US-Anbieter wie Microsoft werden durch openDesk-Software vom Zentrum für Digitale Souveränität (ZenDIS) ersetzt.
QNAP warnt Kunden vor einer kritischen ASP.NET-Schwachstelle die auch seinen NetBak PC Agent-Software für Windows betrifft. Das ist ein Windows-Dienstprogramm zum Sichern von Daten auf einem QNAP-Netzwerkspeichergerät (NAS).
In Teil 1 und Teil 2 hatte ich Cyberangriffe auf Autohändler angesprochen. Ein weiterer Blog-Leser hat mir per Mail eine Warnung zukommen lassen. Über die Plattform Mobile.de scheinen E-Mails an Autohäuser verschickt zu werden, die zum Download eines Virus auffordern. Hier die mir bekannten Informationen.
Zum 28. Oktober 2025 hat Google den Chrome-Browser auf die Versionen 142.0.7444.59 / 60


MVP: 2013 – 2016



