Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Armin L. bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Nourius bei Stardock hatte einen massiven Ausfall des Rechenzentrums
- Anonymous bei NTT Communications bestätigt potentielles Datenleck im Feb. 2025
- Luzifer bei Beschuldigung als "Kindermörder": noyb reicht 2. Beschwerde gegen OpenAI ein
- Florian bei Domainfactory: Migration des Mail-Systems zu Microsoft 365
- Pau1 bei Beschuldigung als "Kindermörder": noyb reicht 2. Beschwerde gegen OpenAI ein
- Pau1 bei Beschuldigung als "Kindermörder": noyb reicht 2. Beschwerde gegen OpenAI ein
- Bob bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- MichaelB bei Beschuldigung als "Kindermörder": noyb reicht 2. Beschwerde gegen OpenAI ein
- Jörg Steinlechner bei EX1038119: Exchange Online schiebt Mails in Quarantäne (21.3.2025)
- Jörg Steinlechner bei EX1038119: Exchange Online schiebt Mails in Quarantäne (21.3.2025)
- Norddeutsch bei Diskussion
- Ich bei Beschuldigung als "Kindermörder": noyb reicht 2. Beschwerde gegen OpenAI ein
- Bernhard bei Microsoft 365-Problem: Outlook-Signaturen bei Cloud-Speicherung ohne Umlaute
- Markus Weis bei DomainFactory: Kostenlose Postfächer werden ab März 2025 kostenpflichtig
Suchergebnisse für: fitness
BSI zu Sicherheit bei Wearables (Fitnesstracker etc.)
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich mit sogenannten Wearables (Fitnesstracker etc.) und deren Sicherheit befasst. In einem neuen Bericht gibt die Behörde Tipps zur sichereren Verwendung solcher Geräte im Hinblick auf Datenschutz und Privatsphäre.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Wearables
Verschlagwortet mit Sicherheit, Wearable
6 Kommentare
Anzeige
TÜV-Verband zur Cybersicherheit bei smarten Fitness-Geräten
Der TÜV-Verband hat sich mit der Cybersicherheit von smarten Fitness-Geräten wie Körperwaagen, Fitnessarmbändern etc. befasst und warnt, dass diese zum Einfallstor für Cyberkriminelle werden können. Die Empfehlung des TÜV-Verbands ist es, dass sich die Benutzer der Geräte mit der Cybersicherheit … Weiterlesen
Fitness-Tracking-Seite Polar Flow zeigt kritische Nutzerdaten von Geheimnisträgern
Die Fitness-Tracking-Seite 'Polar Flow' erweist sich als Achillesferse für das US-Militär, den Geheimdienst NSA oder das FBI oder weitere Regierungsmitglieder und Geheimnisträger. Über die Polar Fitness-App laden Angehörige von Geheimdiensten (NSA), FBI, Militärangehörige oder Botschaftsmitarbeitern ihre persönlichen (Fitness-)Daten hoch. Diese … Weiterlesen
Anzeige
MyFitnessPal-Nutzerdaten gehackt
Sicherheitspanne beim Anbieter MyFitnessPal, der Fitnessdaten von Benutzern online sammelt. Hacker haben Zugang zu den Servern des Anbieters erlangt und Benutzerdaten abgegriffen.
newgen medicals Fitness-Armband FBT-55.HR Erfahrungen
Fitness-Tracker sind aktuell bei vielen Menschen im Einsatz. Es gibt die Geräte von verschiedenen Anbietern. Bereits im März diesen Jahres hatte ich das newgen medicals Fitness-Armband V4 hier im Blog vorgestellt (siehe newgen medicals Fitness-Armband V4). Nun möchte ich in … Weiterlesen
Anzeige
MEDION® kündigt flexibles Fitnessarmband an
Auch Medion möchte in den Markt mit Fitness-Armbändern einsteigen. Jetzt hat die Lenovo-Tochter ein Fitnessarmband, das MEDION® LIFE® Fitnessarmband S2000 mit mit Herzfrequenzmesser, Schrittzähler, Schutz vor Wasser nach IP 67, langer Akkulaufzeit, Benachrichtigungsfunktion und OLED Touch-Display angekündigt. Das Fitnessarmband soll … Weiterlesen
Anzeige
Fitness-Tracker schwächeln beim Kalorienumsatz
Apple, Microsoft, Fitbit und was weiß ich sind ja mit Fitness-Trackern auf dem Markt. Spannende Frage: Wie genau sind eigentlich die von Fitness-Armbändern angezeigten Werte?
newgen medicals Fitness-Armband V4
Nachdem die Tage nun wieder länger werden und der Frühling vor der Tür steht, gibt es die guten Vorsätze, mal wieder mehr Sport zu machen. Bei mir ist das newgen medicals Fitness-Armband V4 zum Test eingetroffen.
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Wie Firmen auf der Fitnesswelle mitsurfen
Über Fitness-Apps und –tracker (Wearables) habe ich hier im Blog ja bereits häufiger berichtet. Heute daher mal ein Blick auf das Thema Fitnesstrends im Fokus von Firmen und wie diese auf der Fitness-Welle mitsurfen.
Aus für Xbox Fitness
Besitzer einer Xbox One Spielekonsole hatten bisher ja die Möglichkeit, mit Xbox Fitness ein paar sportliche Übungen (neudeutsch Workouts) vor dem Bildschirm zu machen und fit zu bleiben. Damit ist nun Schluss, wie Microsoft gestern ankündigte. Das Angebot wird schrittweise … Weiterlesen