Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonymous bei Windows Optimizer Version 3.4 freigegeben
- DavidXanatos bei Windows: Cortana-Support wird Ende 2023 eingestellt
- Holger bei Windows: Cortana-Support wird Ende 2023 eingestellt
- A. Nonym bei Diskussion
- Holger bei Trend Micro: Minimale Windows-Anforderungen für ACS (Azure Code Signing)
Schlagwort-Archive: 0patch
Windows: 0Patch Micropatch für MotW-Bypassing 0-day (kein CVE)
[English]Seit wenigen Tagen ist ein neuer Bug in Windows bekannt, der verhindert, dass das "Mark of the Web"-Flag bei kaputten Signaturen ausgewertet wird. Microsoft selbst hat bisher keinen Patch für diese 0-day Schwachstelle freigegeben. Die Schwachstelle wird bereits ausgenutzt. Daher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit 0patch, Sicherheit, Windows
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows 7/Server 2008 R2: Erhalten auch 2023 und 2024 0patch Micropatches
[English]Kleiner Hinweis für Leute, die noch mit Windows 7 SP1 und/oder Windows Server 2008 R2 unterwegs sind und das System weiterhin absichern möchten. ACROS Security wird diese Systeme auch 2023 sowie 2024 mit Micropatches, die bekannte Schwachstellen schließen, unterstützen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 7, Windows Server
Verschlagwortet mit 0patch, Sicherheit, Windows 7, Windows Server 2008 R2
22 Kommentare
0Patch: Micropatch für die Windows "DFSCoerce" 0day-Schwachstelle freigegeben
Kurze Mitteilung. Im Blog-Beitrag 0patch fixt alle bekannten und ausnutzbaren Windows NTLM/Kerberos-Schwachstellen (Juni 2022) hatte ich darüber informiert, dass Acros Security nicht gefixte Schwachstellen in Windows im Bereich Windows NTLM/Kerberos patchen will. Zum 1. Juli 2022 hat mich Mitja Kolsek informiert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit 0patch, Sicherheit, Windows
Schreib einen Kommentar
Anzeige
0Patch fixt Schwachstellen (CVE-2022-26809 und CVE-2022-22019) in Windows
[English]Das Sicherheitsteam von ACROS Security rund um den Gründer Mitja Kolsek hat einen Micro-Patch zum Schließen der Remote Procedure Call Runtime Integer Overflows Schwachstellen CVE-2022-26809 und CVE-2022-22019) veröffentlicht. Der Patch steht für Windows 7 SP1, Windows Server 2008 R2, bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows 10, Windows 7, Windows Server
Verschlagwortet mit 0patch, Patch, Sicherheit, Windows
Schreib einen Kommentar
0patch fixt RemotePotato0-Schwachstelle in Windows
[English]Das Sicherheitsteam von ACROS Security rund um den Gründer Mitja Kolsek hat gerade einen Micro-Patch zum Schließen einer Local Privilege Escalation-Schwachstelle von Windows entwickelt. Der Patch steht für alle Kunden mit dem 0patch-Agenten kostenfrei bereit, bis Microsoft diese Schwachstelle schließt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 7
Verschlagwortet mit 0patch, Sicherheit, Windows 7
Schreib einen Kommentar
Anzeige
0patch fixt ms-officecmd RCE-Schwachstelle in Windows
[English]Das Sicherheitsteam von ACROS Security rund um den Gründer Mitja Kolsek hat gerade einen Micro-Patch zum Schließen einer Remote Code Execution-Schwachstelle im ms-officecmd-Handler von Windows entwickelt und für Kunden mit einer 0patch PRO oder Enterprise-Lizenz freigegeben. Für diese Schwachstelle gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit 0patch, Sicherheit, Windows
Ein Kommentar
Anzeige
0patch fixt InstallerTakeOver LPE-Schwachstelle in Windows
[English]Das Sicherheitsteam von ACROS Security rund um den Gründer Mitja Kolsek hat jetzt den dritten Micro-Patch binnen zwei Wochen für eine von Sicherheitsforschern aufgedeckte Schwachstelle entwickelt und freigegeben. Beim aktuellen Micro-Patch geht es um eine 0-day InstallerTakeOver Local Privileg Escalation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows 10, Windows 7, Windows 8.1, Windows Server
Verschlagwortet mit 0patch, Sicherheit, Windows
Ein Kommentar
0patch fixt LPE-Schwachstelle (CVE-2021-24084) in Mobile Device Management Service
[English]Es gibt eine nicht gepatchte Local Privilege Escalation-Schwachstelle (CVE-2021-24084) im Windows Mobile Device Management Service. Die Schwachstelle ist seit 2020 bekannt, wurde durch Microsoft bisher aber nicht gepatcht. ACROS Security hat daher eine kostenlose 0patch-Lösung entwickelt, um diese Schwachstelle unschädlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit 0patch, Security, Windows
Schreib einen Kommentar
Anzeige


uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte
[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
0Patch Micropatches für PrintNightmare-Schwachstelle (CVE-2021-34527)
[English]Im Windows Printer Spooler Dienst gibt es ja eine Remote Execution-Schwachstelle, die vor allem Windows Server-Systeme bedroht und bereits aktiv ausgenutzt wird. Von Microsoft gibt es bisher nur eine Bestätigung der Schwachstelle sowie Hinweise, wie man das Problem durch Abschalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server
Verschlagwortet mit 0patch, Sicherheit, Windows Server
9 Kommentare
Anzeige
Windows 10 V180x: 0Patch fixt IE-Schwachstelle CVE-2021-31959
[English]Für Windows 10 Version 1803 und Version 1809 gibt es keine Sicherheitsupdates mehr, das diese Versionen aus dem 30 monatigen Support herausgefallen sind. ACROS Security hat aber letzte Woche einen Micro-Patch freigegeben, um die Schwachstelle CVE-2021-31959 in der Scripting Engine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit 0patch, Security, Windows 10
Schreib einen Kommentar