Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Exchadmin bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Martin S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Martin S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Robert bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- Bolko bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- Visitator bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Visitator bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Bolko bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- HV bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Bolko bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- R.S. bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Elon M. bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Thorsten M. bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Carlos bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- NiceDay bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
Schlagwort-Archiv: Android
Malware in Apps: Godfather 2.0 für Android; SparkKitty in App-Stores
Kleiner Sammelbeitrag rund um das Thema Smartphone-Apps mit Malware an Bord. Aktuell feiert die Android-Malware Godfather 2.0 ihr Comeback bzw. Erfolge beim Raubzügen beim Online-Banking. Zudem haben Sicherheitsforscher von Kaspersky den SparkKitty-Trojaner in Apps aus App-Stores gefunden.
Veröffentlicht unter Android, App, iOS, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, iOS, Sicherheit
Ein Kommentar
Google beendet Chrome-Support für Android 8 und 9
[English]Die Google-Entwickler werden den Support für die Chrome-Browser-App für Android 8.0 (Oreo) and Android 9.0 (Pie) bald einstellen. Chrome 138 ist die letzte Version von Chrome, die Android 8.0 (Oreo) und Android 9.0 (Pie) unterstützen wird. Chrome 139 (vorläufig geplant … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, Google Chrome
Verschlagwortet mit Android, App, Chrome, Update
Ein Kommentar
Android: Hat Chrome-App-Update 137.0.7151.72 Tab-Befehle vertauscht?
Kurze Frage an die Leser, die die Google Chrome-App unter Android verwenden. Irgend etwas hat sich in den letzten Tagen bei den Kontextmenüs zum Öffnen von Links geändert? Mir ist aufgefallen, dass Tabs beim Öffnen eines Links inzwischen in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Google Chrome
Verschlagwortet mit Android, App, Chrome, Problem
4 Kommentare
FBI warnt: Millionen Android-Geräte durch BadBox 2.0 Malware infiziert
Das amerikanische FBI hat zum 5. Juni 2025 eine allgemeine Warnung herausgegeben, die vor der Infektion von Android-Geräten mit der Malware BadBox 2.0 warnt. Laut dieser Warnung müssen Millionen von Android-Geräten infiziert sein. Es ist nicht die erste Warnung vor … Weiterlesen
Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Mai 2025); Windows 11 schwächelt
[English]Wir haben Juni 2025 und für Ende Mai 2025 liegen wieder die Zahlen von Statcounter zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, macOS X, Windows
Verschlagwortet mit Android, iOS, macOS, Marktanteil, Windows
14 Kommentare
Android Smartphones mit vorinstallierter Triada-Malware gefunden; Stalker-Ware will Passwort zur Deinstallation
[English]Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Sicherheit bei Android. Vor einiger Zeit wurden erneut Billig-Android-Smartphones gefunden, auf denen die Triada-Malware vorinstalliert war. Der Remote Access-Trojaner (RAT) zieht persönliche Daten ab. Die Kampagne hat vor allem russische Opfer getroffen, wie Kasperski … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Malware, Sicherheit
3 Kommentare
Google Gemini: Probleme mit Kalendereinträgen
Google will ja seinen Google Assistant auf Android-Smartphone durch die Gemini-App ersetzen. Soll innovativer und besser sein. Ein Blog-Leser hat mir kürzlich seine Erfahrungen mit Gemini und dem Kalender mitgeteilt, wo er Probleme mit Kalendereinträgen hat.
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Android-Geräte und die BadBox-Malware
Android-Geräte werden durch eine als BadBox bezeichnete Malware bedroht. Sicherheitsforscher haben Anfang März 2025 ein Botnetz mit 500.000 infizierten Geräten von dieser Malware befreit.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, Störung
Verschlagwortet mit Android, Malware, Sicherheit
2 Kommentare
Google will seinen Google Assistant durch die Gemini-App ersetzen
Google hat angekündigt, dass man unter Android den Google Assistant im Laufe des Jahres 2025 durch die AI-Lösung in Form der Gemini-App ersetzen will. Dann zieht noch mehr KI-Funktionalität in das Betriebssystem, aber alles erfolgt auf "Nutzerwunsch".



MVP: 2013 – 2016



