Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Klaus bei FICO-Studie: Bankkunden wollen Komfort, aber auch hohe Sicherheit
- Norman P. bei Windows Out-of-Band-Updates vom 19.5.2022 versagen mit NPS beim AD DC-Authentifizierungsfehler
- Günter Born bei FICO-Studie: Bankkunden wollen Komfort, aber auch hohe Sicherheit
- Günter Born bei Windows 10: Schwarzer Bildschirm durch das Mai 2022-Update KB5013942?
- Günter Born bei Windows Defender Application Control: Empfohlene Blockierungsregeln (Mai 2022)
Schlagwort-Archive: App
Nachlese: Windows 10 Update KB5015019 (19.5.2022) fixt den App-Installationsfehler 0xC002001B
[English]Die kumulativen Updates vom April und Mai 2022 konnten unter Windows 10 20H2 – 21H2 dazu führen, dass bei der App-Installation aus dem Store der Fehler 0xC002001B auftrat. Zudem gab es Fälle, in denen die Apps nicht mehr starteten. Microsoft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Problemlösung, Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit App, Problemlösung, Update, Windows 10, Windows 11
1 Kommentar
Anzeige
Macher der Luca-App löschen die bisherigen Daten – neuer Dienst gestartet
Kleine Meldung am Rande. Der Entwickler der Luca-App, die Berliner Culture4Life GmbH, plant ja den Zweck der App zu ändern und diese für Bezahlvorgänge etc. einzusetzen. Für mich stand sofort die Frage im Raum, was mit den bisherigen Datensätzen der … Weiterlesen
Bye, bye, Luca-App spielt für die COVID-19-Nachverfolgung keine Rolle mehr
So ganz spontan schoss mir der Spruch "Außer Spesen nix gewesen" durch den Kopf, als ich die ersten Meldungen las, dass die Luca-App nicht mehr für die Nachverfolgung von Kontakten im Hinblick auf die Coronavirus-Pandemie zum Einsatz kommt. Der Hintergrund … Weiterlesen
Anzeige
Windows: Microsoft benennt Apps "Ihr Smartphone" etc. um
[English]Microsoft liefert mit Windows 10/11 Apps zur Kommunikation zwischen Android und Windows mit. Damit kann der Bildschirm bestimmter Android-Geräte auf einem Windows 10-System angezeigt und auf das Smartphone zugegriffen werden. In einem neuen Blog-Beitrag hat Microsoft nun eine Namensänderung für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit App, Windows
6 Kommentare
Schwachstelle CVE-2022-22988 in Western Digital EdgeRover Desktop-Anwendung ermöglicht Admin-Rechte (macOS, Windows)
[English]Ich stelle es mal kurz hier im Blog ein, da möglicherweise Leute aus dem Kreis der Leserschaft die Desktop-Anwendung EdgeRover von Western Digital unter macOS oder Windows einsetzen. Die Schwachstelle CVE-2022-22988 in älteren Versionen der App ermöglicht Angreifern erhöhte Rechte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit App, macOS, Sicherheit, Windows
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Facestealer-Trojaner aus der Google Play Store-App 'Craftsart Cartoon Photo Tools' klaut Facebook-Zugangsdaten
[English]Sicherheitsforscher von Pradeo haben eine Android-App Craftsart Cartoon Photo Tools im Google Play Store entdeckt. Diese ist mit dem bekannten Facestealer-Trojaner verseucht und 100.000 Leute haben die App auf ihre Geräte gezogen. Der Trojaner klaut die Facebook-Zugangsdaten auf eine ziemlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Facebook, Sicherheit
4 Kommentare
Anzeige
Kommt das Aus für die Luca-App?
Ich hole nochmals das Thema Luca-App hoch. In den kommenden Wochen laufen die Ein-Jahres-Lizenzen der deutschen Bundesländer für die umstrittene Luca-App ab. Die App galt ja in bestimmten politischen Kreisen mal als Hoffnungsträger zur COVID-19-Kontaktverfolgung. Technisch und datenschutzmäßig umstritten, konnte … Weiterlesen
Luca-App: Irre teuer, technisch kaputt, unsicher und nutzlos
Noch ein Sammelbeitrag zur sogenannten Luca-App, die als Hoffnungsträger zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie ausgegeben wurde. Bereits beim Start gab es viel Kritik von Datenschützern, die das Konzept und die Implementierung als unsicher und unausgegoren kritisierten. Inzwischen ist nicht nur bekannt, … Weiterlesen
Malware in Android Apps am Beispiel von GriftHorse
[English]Hinter dem elften Türchen des Security Adventskalenders steckt das Thema Android Malware. Eigentlich könnte ich fast jeden Tag über mit Malware infizierte Apps schreiben. Heute mal ein einige Tage zurückliegender Fall zur sogenannten GriftHorse-Malware, die mehr als 10 Millionen Geräte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit
7 Kommentare
Anzeige
Android App Barcode Scanner Lite mit Trojaner – öffnet zufällige Webseiten
[English]Im Türchen mit der Nummer 6 meines Security Adventskalenders habe ich dieses Mal etwas zu Malware in Android-Apps versteckt. Über Facebook bin ich auf den Fall der Android-App Barcode Scanner Lite aufmerksam geworden. Die scheint bei einem der letzten Updates … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit, Trojaner
10 Kommentare