Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Stephan bei Windows 10: Consumer-Versionen bekommen Edge WebView2 Runtime
- Michael Heinrich bei Windows 10: Consumer-Versionen bekommen Edge WebView2 Runtime
- hellraver bei Windows 11: Internetverbindung und Microsoft-Konto wird beim Setup Pflicht
- hellraver bei Windows 11: Internetverbindung und Microsoft-Konto wird beim Setup Pflicht
- hellraver bei Windows 11: Internetverbindung und Microsoft-Konto wird beim Setup Pflicht
Schlagwort-Archive: App
Facestealer-Trojaner aus der Google Play Store-App 'Craftsart Cartoon Photo Tools' klaut Facebook-Zugangsdaten
[English]Sicherheitsforscher von Pradeo haben eine Android-App Craftsart Cartoon Photo Tools im Google Play Store entdeckt. Diese ist mit dem bekannten Facestealer-Trojaner verseucht und 100.000 Leute haben die App auf ihre Geräte gezogen. Der Trojaner klaut die Facebook-Zugangsdaten auf eine ziemlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Facebook, Sicherheit
4 Kommentare
Anzeige
Kommt das Aus für die Luca-App?
Ich hole nochmals das Thema Luca-App hoch. In den kommenden Wochen laufen die Ein-Jahres-Lizenzen der deutschen Bundesländer für die umstrittene Luca-App ab. Die App galt ja in bestimmten politischen Kreisen mal als Hoffnungsträger zur COVID-19-Kontaktverfolgung. Technisch und datenschutzmäßig umstritten, konnte … Weiterlesen
Luca-App: Irre teuer, technisch kaputt, unsicher und nutzlos
Noch ein Sammelbeitrag zur sogenannten Luca-App, die als Hoffnungsträger zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie ausgegeben wurde. Bereits beim Start gab es viel Kritik von Datenschützern, die das Konzept und die Implementierung als unsicher und unausgegoren kritisierten. Inzwischen ist nicht nur bekannt, … Weiterlesen
Anzeige
Malware in Android Apps am Beispiel von GriftHorse
[English]Hinter dem elften Türchen des Security Adventskalenders steckt das Thema Android Malware. Eigentlich könnte ich fast jeden Tag über mit Malware infizierte Apps schreiben. Heute mal ein einige Tage zurückliegender Fall zur sogenannten GriftHorse-Malware, die mehr als 10 Millionen Geräte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit
7 Kommentare
Android App Barcode Scanner Lite mit Trojaner – öffnet zufällige Webseiten
[English]Im Türchen mit der Nummer 6 meines Security Adventskalenders habe ich dieses Mal etwas zu Malware in Android-Apps versteckt. Über Facebook bin ich auf den Fall der Android-App Barcode Scanner Lite aufmerksam geworden. Die scheint bei einem der letzten Updates … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit, Trojaner
10 Kommentare
Anzeige
iOS 15.1.x und die langsame Kalender-App
[English]Seit Apple iOS 15.1 für geeignete Geräte freigegeben hat (siehe iOS 15.1 freigegeben), beklagen sich Nutzer, dass die Geräte für bestimmte Apps unbrauchbar geworden sind. Insbesondere die Kalender-App scheint wohl extrem langsam zu reagieren, wie Nutzer auch in den Apple-Foren … Weiterlesen
Anzeige
Urteil: Ankauf der Luca-App durch Mecklenburg-Vorpommern unwirksam
Der Ankauf der sogenannten Luca-App durch das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ist unwirksam. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Rostock in einem Urteil entschieden. Mit dem Ankauf der Luca-App hat die Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern gegen Wettbewerbsrecht verstoßen. Der Ankauf wurde für unwirksam erklärt, … Weiterlesen
Autsch: Der CovPass-Ansatz zum digitalen COVID-19-Impfnachweis wird fünfmal teurer als geplant
Neues Desaster beim Thema digitaler Impfnachweis in Deutschland. Man kann zwar seinen Impfstatus digital über die Corona-Warn-App (CWA) des Robert-Koch-Instituts (RKI) nachweisen – nutze ich beispielsweise. Aber die Politik wollte einen eigene CovPass-App, mit dem Impfnachweise auf digitaler Schiene möglich … Weiterlesen
Corona-Warn-App kann Checkin mit Luca QR-Codes
Die Corona-Warn-App des Robert Koch Instituts (RKI) unterstützt in der neuesten Version inzwischen auch ein Checkin mit den QR-Codes, die auch von der Luca-App verwendet werden. Positiv: Der Datenschutz der Corona-Warn-App ändert sich dadurch nicht (die Daten werden nicht zu … Weiterlesen
Anzeige
Android Trojaner AbstractEmu im Google Play Store
Der Trojaner AbstractEmu bedroht Android-Geräte und rootet diese. Das Problem: Entsprechende Android-Apps mit diesem Trojaner wurden sowohl im Google Play Store als auch in Amazons App Store gefunden. Selbst bei Samsung im Galaxy Store wurden solche Apps entdeckt.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit, Trojaner
4 Kommentare