Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Paul bei Cyberangriffe auf Rechtsanwälte Kapellmann, Geomed-Klinik Gerolzhofen; Angriffe auf ESXi-Server
- Paul bei Cyberangriffe auf Rechtsanwälte Kapellmann, Geomed-Klinik Gerolzhofen; Angriffe auf ESXi-Server
- Paul bei Cyberangriffe auf Rechtsanwälte Kapellmann, Geomed-Klinik Gerolzhofen; Angriffe auf ESXi-Server
- Stefan A. bei Cyberangriffe auf Rechtsanwälte Kapellmann, Geomed-Klinik Gerolzhofen; Angriffe auf ESXi-Server
- Paul bei Cyberangriffe auf Rechtsanwälte Kapellmann, Geomed-Klinik Gerolzhofen; Angriffe auf ESXi-Server
Schlagwort-Archive: Apps
Windows Server 2022: MS 365-Apps sollen unterstützt werden
[English]Rolle rückwärts bei Microsoft, was die Unterstützung von Microsoft 365-Apps (Word, Excel etc.) unter Windows Server 2022 betrifft. Noch im Dezember 2021 hatte Microsoft betont, dass es keine Unterstützung für die betreffenden MS 265-Apps auf dem Betriebssystem gebe. Betroffene sollten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Windows Server
Verschlagwortet mit Apps, Office, Windows Server 2022
14 Kommentare
Anzeige
Google-Fahrplan zum Ausstieg aus den Chrome-Apps bis 2022
Keine Ahnung, ob noch jemand die vor vielen Jahren mal von Google eingeführten Chrome-Apps einsetzt. Diese Technologie soll ja beerdigt werden und Google hat jetzt einen Fahrplan zum Ausstieg veröffentlicht.
Windows 10 Versionen 2004 bekommt Hosted Apps
[English]Microsoft wird in Windows 10 Version 2004 sogenannte Hosted Apps im Windows App Model einführen. Hier einige Informationen, was Microsoft unter diesem neuen App-Modell versteht.
Anzeige
Sicherheit: Windows und die gekaperten Live-Kacheln
[English]Windows 10 (aber auch Windows 8.x) verwenden in Apps Live-Kacheln zur Anzeige von Inhalten im Startmenü. Hanno Böck konnte die Subdomain für den zugehörigen Dienst kapern und war damit in der Lage, beliebige Inhalte auf den Live-Tiles im Startmenü anzuzeigen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit Apps, Sicherheit, Windows 10
6 Kommentare
Windows 10 App-Entwicklung – die Luft ist raus …
Laut Gerüchten geht bei Microsoft die App-Entwicklung für Windows 10 einem schleichenden Tod entgegen. Die Entwickler werden abgezogen und an Projekte wie die Entwicklung des Edge-Browsers gesetzt.
Anzeige
Windows 10 V1709: Workaround für fehlende Apps …
[English]Benutzer, die auf Windows 10 Fall Creators Update umgestiegen sind, haben ggf. ein Problem: Es kann sein, dass Apps auf manchen Geräten im Startmenü fehlen – ich selbst habe den Effekt auf zwei Testmaschinen. Nun scheint es einen Workaround von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Apps, Problem, Windows 10 Fall Creators Update
Ein Kommentar
Anzeige
Was plant Apple bei iPad, iPhone und Macs?
Aktuell stellen sich einige Leute, die Frage, wie Apple auf sinkende Absatzzahlen seiner Geräte und die Ankündigungen der Konkurrenz reagieren wird. Aktuell gibt es lediglich Gerüchte – hier ein kurzer Überblick an Gerüchten. Zudem erfordert Drittanbieter Apps ab 15. Juni … Weiterlesen
Office 365 Apps kommen in den Windows Store
Es hat sich ja bereits länger angekündigt. Auf der #MicrosoftEDU hat Microsoft auch bekannt gegeben, dass die Office 365 Apps wie Word, Excel oder PowerPoint als Win32-App in den Windows Store kommen. Damit können diese Apps auch unter dem gleichzeitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Office, Windows 10
Verschlagwortet mit Apps, Office 365, Store, Windows
Ein Kommentar
iOS 10: Tschüss 32-Bit-Apps
Es kündigte sich ja schon länger an: Apple wird die Unterstützung für 32-Bit-Apps unter den kommenden iOS-Versionen beenden (ab iOS 10.3 gibt es eine entsprechende Warnung). Dann lassen sich nur noch 64-Bit-Apps verwenden. Wer ältere iOS-Hardware (iPhone 4, iPhone 5) … Weiterlesen
Anzeige
Windows 10 Anniversary Update: inkompatible Apps (VPC)
In diesem Blog-Beitrag möchte ich einen kuriosen Fehler behandeln, der beim installieren des Windows 10 Anniversary Update auftreten kann. Der Assistent meldet nicht kompatible Apps, gibt aber keine Details preis.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Apps, Fehler, Kompatibilität, Update, Virtual PC Version (2007), Windows 10 Anniversary Update
18 Kommentare