Schlagwort-Archive: Avast

Firefox Addons von AVG/AVAST wieder im Store

[English]Die Antiviren-Addons von AVG und AVAST, die zu Beginn dieses Monats aus dem Mozilla-Addon-Store entfernt wurden, sind nun wieder da. Es scheint, dass der Hersteller die Probleme mit Mozilla gelöst hat.

Veröffentlicht unter Firefox, Software | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Anzeige

XSS-Schwachstelle in AVAST Antivirus

[English]In der Desktop-Version von AVAST Antivirus für Windows bestand eine XSS-Schwachstelle. Ein Angreifer hätte ein System über manipulierte WLAN-SSID-Namen angreifen können.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

AVAST-Stellungnahme zur CCleaner-Backdoor

Der Sicherheitsanbieter AVAST hat jetzt Stellung zum Fall der über einen Monat im Tool CCleaner enthaltenen Backdoor Stellung genommen. Hier einige Informationen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Anzeige

PUP: Kommt AVAST im Beipack mit Piriform CCleaner?

Mal ein kurze Nachfrage an die Fans von CCleaner: Ist euch aufgefallen, dass da plötzlich eine AVAST-Sicherheitslösung im Beipack mit kommt? Hier noch eine Nachbetrachtung zum gestrigen Blog-Beitrag zum CCleaner.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Sicherheitslücke in AVAST-Antivirus: Stack Buffer Overflow

Der Virenscanner von AVAST enthielt eine Schwachstelle, über die Schadsoftware einen Stack Buffer Overflow per 'Magic Numbers' auslösen konnte. Diese Sicherheitslücke ist zwischenzeitlich per Update geschlossen.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

AVAST-Update blockt Internetzugriff

Ihr habt seit gestern plötzlich keinen Internet-Zugang mehr und es ist AVAST als Virenscanner installiert? Wie es ausschaut, blockiert seit gestern (11.5.2017) ein fehlerhaftes AVAST-Update den Zugriff auf das Internet.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Anzeige

Windows 7: BlueScreen nach Avast Update?

Noch eine kurze Nachfrage an Nutzer, die Avast als Virenscanner unter Windows 7 einsetzen. Trat in den letzten Wochen plötzlich ein BlueScreen auf?

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 7 | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

AVAST schluckt AVG

Großer Fisch schluckt kleinen: Der tschechische Antivirus-Hersteller AVAST will den in den Niederlanden angesiedelten Antivirus-Hersteller AVG übernehmen und damit einen Konkurrenten schlucken.

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Anzeige

uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte

[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...

Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern

[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...

Windows 10: Zertifikatsfehler nach Upgrade

Heute noch ein kurzer Beitrag zu einem Problem bei Windows 10, auf den mich Blog-Leser Heiner F. aufmerksam machte. Bei ihm trat ein Zertifikatsfehler nach dem Upgrade auf Windows 10 auf.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Anzeige

Avast nutzt auch den ‘Superfish-Ansatz’ bei Mail Shield

Nachdem jetzt das Thema Lenovo und die Adware Superfish samt den Komodia-Root-Zertifikation Wellen schlägt, bleibt natürlich die Frage: Wer nutzt so was noch? Ich meine da fündig geworden zu sein – AVAST verwendet die gleiche Technik in avast! Web/Mail Shield.

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare