Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- KonsolenteR bei Erfahrungen mit Hypervisor XCP-NG als VMWare Alternative
- Micha bei Windows: Einträge im Task-Scheduler werden deaktiviert
- ChristophH bei Diskussion
- R.S. bei 7-ZIP-Schwachstelle ermöglicht MoW-Bypass
- Marko Leib bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Froschkönig bei Kompromittierte Chrome-Extensions als Gefahr
- Froschkönig bei 7-ZIP-Schwachstelle ermöglicht MoW-Bypass
- Froschkönig bei 7-ZIP-Schwachstelle ermöglicht MoW-Bypass
- Froschkönig bei Windows 11/Server 2025 Experience-Update KB5050575 freigegeben (21.1.2025)
- Tomas Jakobs bei Windows 11/Server 2025 Experience-Update KB5050575 freigegeben (21.1.2025)
- Erwin Wecker bei Datenkartell aufgeflogen: Versicherer teilen persönliche Versichertendaten
- Sebastian bei Unlizenzierte OneDrive-Konten werden ab 27. Januar 2025 gelöscht, archiviert bzw. kostenpflichtig
- Bolko bei Datenkartell aufgeflogen: Versicherer teilen persönliche Versichertendaten
- Luzifer bei Ransomware-Angriff auf dänisches Gesundheitssystem, Patientendaten abgeflossen
- Luzifer bei 7-ZIP-Schwachstelle ermöglicht MoW-Bypass
Schlagwort-Archive: AVG
Firefox Addons von AVG/AVAST wieder im Store
[English]Die Antiviren-Addons von AVG und AVAST, die zu Beginn dieses Monats aus dem Mozilla-Addon-Store entfernt wurden, sind nun wieder da. Es scheint, dass der Hersteller die Probleme mit Mozilla gelöst hat.
Anzeige
AVAST schluckt AVG
Großer Fisch schluckt kleinen: Der tschechische Antivirus-Hersteller AVAST will den in den Niederlanden angesiedelten Antivirus-Hersteller AVG übernehmen und damit einen Konkurrenten schlucken.
AVG vergurkt Chrome, Antivirus-Installer als Adware-Schleuder
Zum Jahresende serviere ich euch nochmals zwei Sicherheitsschmankerl der feinsten Art. Mit der Antivirus-Lösung von AVG brauchst Du keine Feinde mehr. Und die Gier der Anwender nach Gratis Antivirenlösungen nutzen Ganoven, um Adware per "Antivirus-Installer" auf die Systeme zu würgen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Adware, AVG, Sicherheit
5 Kommentare
Anzeige
Autsch! AVG kann Browerverlauf an Drittanbieter verkaufen
Sicherheitsanbieter AVG steht mal wieder im "Feuer". Das Unternehmen hat seine Privatsphären-Bedingungen wohl angepasst und sich weitgehende Rechte in Bezug auf Benutzerdaten eingeräumt.
Windows-Audiodienst: Fehler 0x800706cc – Audioausgabe stumm
Manche Anwender bekommen seit Anfang September unter Windows den Fehler 0x800706cc angezeigt, und der Audiodienst funktioniert nicht. Der Rechner bleibt stumm und ggf. wird ein Hinweis von "doppelten Audio-Endpunkten" angezeigt". Andere Anwender haben nach einem Update keinen Ton.
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit Audioprobleme, AVG, Problembehandlung, Windows
Schreib einen Kommentar
Anzeige
TuneUp GmbH wird geschlossen
Gerade lese ich die Nachricht, dass die TuneUp GmbH in Darmstadt geschlossen wird. Konkret soll die Geschäftsstelle in Darmstadt zum 31.3.2013 aufgelöst und die Aktivitäten in den Käufer, der Hersteller von Antivirenprodukten, AVG, integriert werden.