Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Aaron bei Office 365: Mails werden in Exchange Online ggf. über andere Länder übermittelt
- ChrisCross bei Windows 11: "Windows Security Health Service exe nicht mehr funktionstüchtig" durch Defender-Update
- Chris bei Palo Alto Network-Warnung vor Ransomware-Stamm Trigona
- M.D. bei Elektronische Patientenakte: nur 6 % der Ärzte nutzten es Mitte 2022
- Günter Born bei Office 365: Mails werden in Exchange Online ggf. über andere Länder übermittelt
Schlagwort-Archive: AVM
Firefox 67.0.2 vergisst Passwörter–AVG hat Schuld
[English]Bevor es bei mir untergeht: Wer Passwörter im Firefox speichert und plötzlich feststellt, dass die alle gelöscht sind, sollte mal prüfen, ob eine Sicherheitslösung von AVG auf dem System läuft. Die blockt nämlich den Zugriff auf die Passwörter im Firefox … Weiterlesen
Anzeige
Neue FRITZ!Repeater für WLAN Mesh und FRITZ!Box
In einer Pressemitteilung anlässlich des Mobile World Congress 2019 (MWC) hat AVM die Woche vier neue FRITZ!Repeater für mehr WLAN-Reichweite vorgestellt. Diese sollen ab sofort bzw. bis zum 2. Quartal 2019 auf den Markt kommen.
Neue AVM FRITZ!App WLAN für iOS
Apple-Nutzer können ab sofort die kostenlose FRITZ!App WLAN für iPhone und iPad herunterladen. Die App misst den Datendurchsatz des iOS-Gerätes und zeigt die Verbindungsqualität an. Mit diesen Angaben der iOS-App können Nutzer ganz einfach für eine optimale WLAN-Abdeckung in ihrem … Weiterlesen
Anzeige
Achtung Sicherheitslücke: AVM FRITZ!OS 6.83 installieren
Der Hersteller AVM bietet für seine verschiedenen FRITZ!Box-Modelle ja seit einigen Wochen ein Update auf FRITZ!OS 6.83 an. Nutzer sollten dieses Update zügig installieren, da, wie jetzt bekannt wird, eine kritische Sicherheitslücke geschlossen wird.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit AVM, FRITZ!Box, FRITZ!OS 6.83, Sicherheit
3 Kommentare
Telefonmissbrauch: AVM Firmware-Update empfohlen
Router von AVM, die noch mit älterer Firmware laufen, sind anfällig für Angriffe zum Missbrauch der Telefoniefunktion. AVM hat jetzt eine entsprechende Warnung herausgegeben.
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit AVM, Firmware-Update, Router
2 Kommentare
Anzeige
IT-Geek-Infosplitter ….
In einem kleinen Blog-Beitrag möchte ich noch einige Skurrilitäten des aktuellen IT-Geschäfts aufgreifen und etwas verlinken. Google I/O-Teilname nur mit Los, Facebook entblättert sich zum WhatsApp-Kauf, neues zum AVM-Router-Hack, Ubuntu-Phones sollen kommen und Google Maps wird neu gemacht.
Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte, Internet, Sicherheit, SmartPhone
Verschlagwortet mit AVM, FirefoxOS, Google I/O, Google Maps, Ubunto Phone, WhatsApp
Ein Kommentar
Anzeige
Update: Patches zur AVM FRITZ!Box-Sicherheitslücke
AVM hat über das letzte Wochenende Firmware-Updates für seine Router aus der FRITZ!Box-Serie freigegeben. Diese Firmware-Updates schließen eine Sicherheitslücke, über die Missbrauch mit den Telefoniefunktionen getrieben werden konnten. Hier ein kleines Update zum Thema.
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit AVM, FRITZ!Box, IP-Telefonie, Sicherheit
Ein Kommentar
FRITZ!Boxen für Telefonie-Missbrauch doch gehackt?
Die Tage ging ja die Nachricht über den Telefoniemissbrauch bei FRITZ!Box-Nutzern durch das Netz. Hier im Blog wurde ich schon mal "verbal" in den Kommentaren wegen der ursprünglichen Headline "FRITZ!Box gehackt" angegangen. Ich habe die Headline dann nachträglich korrigiert. Zwischenzeitlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit AVM, FRITZ!Box, IP-Telefonie, Sicherheit
9 Kommentare
AVM empfiehlt: Fernzugriff bei FRITZ!Boxen abzuschalten
Hier hatte ich ja über den Missbrauch der Telefoniefunktion der FRITZ!Boxen durch Dritte berichtet. Einzelnen Nutzern entstanden dadurch vierstellige Telefonrechnungen, weil von der FRITZ!Box teure Nummern im Ausland angerufen wurden. Der Hersteller AVM hat nun reagiert und empfiehlt das Abschalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit AVM, FRITZ!Box, Sicherheit
2 Kommentare