Schlagwort-Archive: Bitlocker

Windows 10/11 Home-Edition und die OEM Bitlocker-Falle

[English]Heute mal ein Thema, welches den einen oder anderen Nutzer in eine unangenehme Situation gebracht haben könnte. Eine Maschine mit der Windows 10 Home-Edition (oder Windows 11 Home) fordert nach einem Update oder sonst einer Änderung plötzlich einen Bitlocker-Schlüssel an. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 48 Kommentare

Anzeige

Hotfix für MBAM-Bitlocker-Wiederherstellungsschlüssel-Problem im ConfigMgr 2013

[English]Kurzer Hinweis für Administratoren, die den MBAM-Agenten zur Hinterlegung von BitLocker-Wiederherstellungsschlüsseln verwenden. Es kann dabei zu einer Erzeugung übermäßiger Richtlinien im Configuration Manager Version 2103 kommen. Microsoft hat nun einen Hotfix bereitgestellt, um dieses Problem zu beheben.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Vorsicht beim BitLocker Management im ConfigMgr

[English]Verwaltet jemand seine Windows-Clients über den Configuration Manager (ConfigMgr) und setzt auch Bitlocker ein? Es gibt ein PowerShell-Script Invoke-MbamClientDeployment.ps1 zum vermeintlichen Upload der Keys. Microsoft schreibt aber, dass dieses PowerShell-Skript für die Verwendung mit BitLocker Management in Configuration Manager nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Windows 10 1909: Intune-Bugfix in BitLocker Key Rotation

Microsoft hat gerade einen Fix für Intune freigegeben. Der Fix beseitigt einen Bug, der bei der Verwaltung von Windows 10 Version 1909  Systemen mit Intune bei der BitLocker Key Rotation auftrat.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Microsoft setzt bei self-encrypting drives (SEDs) auf Bitlocker-Verschlüsselung

[English]Microsoft hat einen Paradigmenwechsel bezüglich der Verschlüsselung von self-encrypting Laufwerken (SEDs) eingeleitet. Statt sich auf die Verschlüsselungsfunktionen von SSDs zu verlassen, kommt jetzt bei bestimmten Windows 10-Builds eine AES-Verschlüsselung mit Bitlocker zum Einsatz.

Veröffentlicht unter Datenträger, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Anzeige

Windows 10 V1903 Bitlocker-Problem: TPM löst Fehler 10 aus

[English]Gibt es ein Problem mit dem Trusted Platform Module 2.0 unter Windows 10 Version 1903? Mir liegen Berichte vor, dass TPM im Geräte-Manager den Fehlercode 10 auslöst. Dann arbeitet Bitlocker natürlich nicht mehr.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Anzeige

Windows 10: Bitlocker verschlüsselt automatisch

[English]Mir ist ein merkwürdiger Fall zu Bitlocker unter die Augen gekommen. Auf einem HP ProBook 430 G5 mit Windows 10 Pro verschlüsselt Bitlocker bei einer Neuinstallation automatisch bestimmte Partitionen. Ich habe dann etwas recherchiert, das ist wohl Standard bei verschiedenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Windows 10: Wichtiger Secure Boot/Bitlocker Bug-Fix

[English]Heute noch ein kurzer Hinweis für Windows 10-Benutzer die Bitlocker mit Secure Boot verwenden. Und Microsoft hat ein wichtiges Servicing Stack Update (SSU) für alle unterstützten Windows 10-Versionen herausgegeben, welches ein Bitlocker-Problem in Verbindung mit Secure-Boot lösen soll.

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Anzeige

uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte

[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...

Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern

[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...

BitLocker-Verwaltung für Unternehmensumgebungen

[English]Microsoft arbeitet daran, Verbesserungen der BitLocker-Verwaltungsfunktionen sowohl in Microsoft Intune als auch im System Center Configuration Manager (SCCM) zu implementieren. Das Ganze soll in der zweiten Jahreshälfte 2019 freigegeben werden. Ergänzung: Ausführlicher Beitrag bei Heise.

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

Microsoft Security Advisory Notification ADV180028 zu Bitlocker auf SSDs (6. Nov. 2018)

[English]Microsoft hat zum 6. November 2018 einen neuen Sicherheitshinweis (Security Advisory ADV180028) mit Hinweisen zur Hardware- bzw. Software-Verschlüsselung durch Bitlocker bei SSDs veröffentlicht. Das passt zu einem Thema, was ich vor wenigen Stunden in einem separaten Blog-Beitrag angesprochen habe.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare