Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Info bei Ransomware-Infektionen, Datenabflüsse, Sicherheitslücken Ende Mai 2023
- Anonymous bei Cloud-Betriebssystem Windows 365 in der Preview
- Fachkraft IT bei Microsoft Office 2304 (Build 16327.20308): Outlook zeigt selbst signierten E-Mails als Text
- Spike2 bei Cloud-Betriebssystem Windows 365 in der Preview
- noname bei Sicherheits-, Ransomware- und Datenschutzvorfälle Mai 2023
Schlagwort-Archive: Bluetooth
Bluetooth-Risiken: Braktooth-Schwachstellen und Tracking per Kopfhörer
[English]Riskante Technik Bluetooth: So haben Sicherheitsforscher bei verschiedenen Bluetooth-Chip-Sets, die in Geräten wie Notebooks, Lautsprechern oder IoT-Geräten verwendet werden, gleich 16 verschiedene Sicherheitslücken entdeckt. Die Schwachstellen firmieren unter dem Namen Braktooth. Und in Oslo ist es gelungen, durch umherfahren mit … Weiterlesen
Anzeige
Design-Fehler gefährdet Low Energy Bluetooth-Geräte
[English]Ein Design-Fehler gefährdet die Sicherheit von Low Energy Bluetooth-Geräten wie Fitness-Tracker oder smarte Lautsprecher. Diese sind aufgrund des Fehlers anfällig für Hackerangriffe.
Windows 10 V1903: Update KB4505903 killt Verbindung zu Bluetooth-Lautsprechern
[English]Das kumulative Update KB4505903 vom 26. Juli 2019 killt die Verbindung mit Bluetooth-Lautsprechern. Das hat Microsoft gerade in den bekannten Problemen bestätigt.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Bluetooth, KB4505903, Update, Windows 10 V1903
8 Kommentare
Anzeige
Windows 8–10: Update deaktiviert Bluetooth-Pairing
[English]Mit den Juni 2019-Sicherheitsupdates für Windows 8 bis Windows 10 patcht Microsoft auch an den Bluetooth-Funktionen herum. Manche Nutzer stellen danach fest, dass ihre Bluetooth-Geräte nicht mehr koppeln können. Das ist by design und kein Bug. Hier ein paar Informationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10, Windows 8, Windows 8.1
Verschlagwortet mit Bluetooth, Sicherheit, Update, Windows
8 Kommentare
Bluetooth 5.1 verbessert Support von Standortdiensten
Die Bluetooth Special Interest Group (SIG) Version 5.1 der Bluetooth Core Spezifikation vorgelegt. Dieses bietet eine neue Peilungsfunktion mit Richtungserkennung und zentimetergenaue Positionserfassung, die Bluetooth-basierte Standortdienste deutlich verbessert. Sie ermöglicht die Entwicklung von Bluetooth-Näherungslösungen, welche die Richtung eines Geräts ermitteln, … Weiterlesen
Anzeige
BlueBorne-Sicherheitslücke in Android, Linux, Windows …
Milliarden an Geräten sind durch eine Sicherheitslücke im Bluethooth-Protokoll angreifbar. Die BlueBorne getaufte Sicherheitslücke betrifft nicht nur Windows, sondern auch Geräte mit beispielsweise Android oder Linux.
Veröffentlicht unter Android, Geräte, Linux, Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Android, BlueBorne, Bluetooth, Linux, Sicherheitslücke, Windows
2 Kommentare
Anzeige
Probleme mit Samsung Galaxy S6, S7, S8
Samsung ist mit seinem Smartphones der Baureihe Galaxy zwar sehr erfolgreich. Anwender werden aber immer wieder durch unschöne Bugs geplagt. So klagen Besitzer älterer Galaxy S6 und S7 über Verbindungsabbrüche und beim Galaxy S8/S8+ gibt es Bluetooth-Probleme. Weiterhin kann man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, SmartPhone
Verschlagwortet mit Bluetooth, Netzabbruch, Probleme, S7, S8, Samsung Galaxy S6
Schreib einen Kommentar
Intel Bluetooth-Treiber per Windows Update (15.2.2017)
Kurze Frage, ob das jemand von meinen Blog-Lesern bestätigen kann. Einer Information zufolge, die mich erreichte, wurde wohl am 14. oder 15. Februar 2017 ein Intel Bluetooth-Treiber über Windows Update ausgeliefert. Ergänzung: Ich habe jetzt ein paar mehr Informationen gesammelt … Weiterlesen
Anzeige


uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte
[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Windows 7 SP1/Server 2008 R2 SP1 Update KB3172605
Gestern bzw. die Nacht hat Microsoft wohl wieder eine Update KB3172605 für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1 freigegeben. Hier ein paar Informationen – inklusive des Problems bei Bluetooth-Verbindungen.
Veröffentlicht unter Update, Windows 7, Windows Server
Verschlagwortet mit Bluetooth, Probleme, Update KB3172605, Windows 7 SP1
26 Kommentare
Anzeige
Windows 8.1: Bluetooth funktioniert nicht (richtig)
Nach dem Upgrade auf Windows 8.1 stellen einige Anwender fest, dass die Bluetooth-Funktionalität des Rechners oder Tablets nicht mehr vorhanden ist. Hier der Versuch, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.