Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Mira Bellenbaum bei Optimierung von Microsofts TCP-Murks in Windows 10 und 11
- Fred bei Netflix-Maßnahmen gegen Account-Sharing ab 2023
- Mira Bellenbaum bei Optimierung von Microsofts TCP-Murks in Windows 10 und 11
- A Daywatcher bei Netflix-Maßnahmen gegen Account-Sharing ab 2023
- bytemaster bei Microsoft schickt E-Mails über Kontenschließung wegen Inaktivität an falsche Nutzer (2023)
Schlagwort-Archive: Browser
Chrome und Firefox: Gibt es bald Ärger mit Webseiten, wenn die Build 100 erreicht ist?
[English]Die Entwickler der Browser Chrome und Firefox machen sich gerade Gedanken darüber, ob es demnächst Probleme mit Webseiten gibt, die sich dann nicht mehr richtig anzeigen lassen. Der Hintergrund ist, dass die Major-Version dieser Browser durch die schnellen Update-Zyklen demnächst … Weiterlesen
Anzeige
Opera kann manche Seiten nicht öffnen – ERR_TIMED_OUT
Kleiner Hinweis für die Benutzer des Opera-Browsers. Ein Leser hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass der Browser bei manchen Webseiten streikt und einen ERR_TIMED_OUT wirft.
Chinesischer UC Browser petzt Nutzerdaten in iOS and Android
[English]Das chinesische Unternehmen Alibaba bietet eine App namens UC Browser über seine Tochtergesellschaft UCWeb (residiert in Singapur) für Android und iOS an. Der Browser ist liegt von der Benutzerzahl weltweit auf dem vierten Platz. Nun ist herausgekommen, dass die Tochtergesellschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, iOS, Sicherheit
Verschlagwortet mit App, Browser, Sicherheit
13 Kommentare
Anzeige
Gegenwind für Googles FLoC-Ansatz
Der von Google vorgeschlagene FLoC-Ansatz, um das Cookie-Tracking durch anonyme Benutzergruppenbildung (als privacy-freundlich bezeichnet) für den Werbemarkt zu retten, scheint aktuell mächtig Gegenwind zu bekommen. Neben Browser-Entwicklern, die FLoC in Chromium-Clones ausbauen, sperren sich auch die WordPress-Entwickler gegen diesen Ansatz.
Ungoogled zeigt meine Webseiten unsicher – und den support.9oo91e.qjz9zk-Fehler
Die Woche bin ich beim Ungoogled-Chrome-Clone in ein Problem gelaufen: Die Webseiten von borncity.com wurden plötzlich als unsicher angezeigt. Als ich dann Details abrufen wollte, kam im Ungoogled-Browser eine merkwürdige Meldung, dass die URL chrome.9oo91e.qjz9zk gesperrt sei. Letztlich war es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Google Chrome
Verschlagwortet mit Browser, Chrome, Problem, Ungoogled
12 Kommentare
Anzeige
Privacy-Bug im Brave-Browser verrät Tor-Onion-URLs an den DNS-Anbieter
[English]Im Brave-Browser gab es einen Fehler im Privacy-Mode, so dass die abgerufenen Tor-Onion-URLs (Domain-Teil der URL) an den DNS-Anbieter weitergereicht wurden. Die Entwickler haben diesen Bug inzwischen aber wohl korrigiert.
Anzeige
SANS: Browser-Isolierung gegen 0-Days und fehlende Updates
[English]Ein Großteil der erfolgreichen Cyber-Angriffe ist über 0-day-Schwachstellen oder ungepatchte Browser möglich. Die Zunahme von Home-Office-Lösungen im Zuge der Coronavirus-Pandemie verschärfen dieses Problem noch. In manchen Umgebungen ist zudem das Updaten des verwendeten Browsers ein Problem, was sich ebenfalls negativ … Weiterlesen
SocGholish: Angriff auf Browser, Flash und Microsoft Teams
Sicherheitsforscher von Menlo Labs haben eine zunehmende Kampagne entdeckt, bei der Browser, Flash und Microsoft Teams über eine Drive-by-Infektion kompromittiert werden. Die Cyber-Angreifer bietet Malware an, die sich als legitime Browser-, Flash- und Microsoft Teams-Updates ausgibt.
Veröffentlicht unter Firefox, Google Chrome, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Browser, Sicherheit, Software
5 Kommentare
Adrozek-Malware-Kampagne zielt auf populäre Browser
[English]Das Microsoft 365-Sicherheitsteam weist auf eine Adrozek genannte Malware-Kampagne hin. Die Malware zielt auf populäre Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Firefox etc. und versucht den Browser so zu manipulieren, dass Werbung bei einer Suche ausgespielt wird. Über diesen Ansatz … Weiterlesen
Anzeige
Datenklau: Browser-Extension Nano Adblocker/Defender & Co. entfernen
[English]Nutzer des Google Chrome-Browsers oder dessen Chromium-Abkömmlinge (Google Chrome, Edge etc.), sowie von Firefox und Safari, sollte schauen, ob die Erweiterungen Nano Adblocker oder Nano Defender sowie weitere Komponenten aus dem Nano-Projekt installiert sind. Falls ja, entfernt diese Erweiterungen, denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Browser, Erweiterungen, Malware, Sicherheit
6 Kommentare