Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Henry Barson bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Norddeutsch bei Diskussion
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Mirko bei Azure Local 2510 Bluescreen Probleme
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Matthias bei Schattenschrift für Desktopsymbole deaktivieren
- Sabine bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Cedric Fischer bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Bananenschäler bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Hans Thölen bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Exchadmin bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
Schlagwort-Archiv: Cloud
Windows: AutoPilot-Deployment hängt nach Terms of Use (TOU)
[English]Ich kippe mal eine Information für Administratoren, die Windows mittels AutoPilot auf Geräte verteilen, hier in den Blog ein. Es gibt wohl den Effekt, dass der Depolyment-Vorgang direkt nach der Annahme der Terms of Use (TOU) hängen bleibt. Es gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Problem, Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit AutoPilot, Cloud, Problem
Schreib einen Kommentar
Desaster Salesloft / Salesforce-Hack: Google, Cloudflare & Co. unter den Opfern
Im August 2025 ist es Angreifern gelungen, in die Drift-Salesforce-Integration von Salesloft einzudringen, um Daten wie AWS-Schlüssel und Snowflake-Tokens zu stehlen. Mit beteiligt wohl ZScaler. Und nun werden immer mehr Opfer (Google, Cloudflare etc.) bekannt. Hier ein kleiner Überblick, das … Weiterlesen
Microsoft Word soll automatisch in der Cloud speichern
[English]Microsoft passt Word so an, dass diese Anwendung künftig Dokumente automatisch in der Cloud statt lokal anlegt. In Insider Previews ist es bereits implementiert. Für Microsoft die Gelegenheit, Daten für AI-Training zu nutzen und mehr Cloud-Speicher zu verkaufen. Für europäische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Problem, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cloud, Datenschutz, Sicherheit, Word
73 Kommentare
Microsoft warnt: Ransomware-Gruppe Storm-0501 greift (Azure) Cloud an, verlangt Zahlungen
[English]Microsoft warnt vor der finanziell motivierten Gruppe Storm-0501, die kontinuierlich mit Angriffen auf Cloud-Instanzen (Azure) zielt. Bei Erfolg werden Daten abgezogen, dann die Originale verschlüsselt und Backups zerstört. Anschließend wird Lösegeld verlangt.
Exchange-Ablösung durch Cloud-Managed Remote Mailboxes in EO
[English]Microsoft hat zum 20. August 2025 seine "Cloud-Managed Remote Mailboxes" vorgestellt. Es ist der Versuch, Unternehmen, die alle Postfächer in die Cloud zu Exchange Online verlagert haben, von den noch betriebenen On-Premises Microsoft Exchange Servern zu befreien. Diese Exchange-Server laufen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Software
Verschlagwortet mit Cloud, Exchange, Exchange Online, Mail
18 Kommentare
Devolo Home Control: Server-Abschaltung Ende 2025
Der Anbieter Devolo hat angekündigt, seine Devolo Home Control-Server zum 31. Dezember 2025 abzuschalten. Home Control wird weiterhin im Offline-Modus mit eingeschränktem Funktionsumfang nutzbar sein. Zudem können Nutzer die Home Control-Zentrale gegen das Z-Wave Gateway anderer Hersteller austauschen, um Home … Weiterlesen
Cyber-Vorfall bei SIP-Trunk-Anbieter Colt (ab 14. August 2025)
[English]Keine Ahnung, ob und wie viele Blog-Leser und -Leserinnen die SIP-Trunk-Dienste des Anbieters Colt (colt.net) für Telefonie einsetzen. Der Anbieter hat (möglicherweise seit vorige Woche Donnerstag) einen Cyber-Vorfall erlitten. Das beeinträchtig auch den SIP-Trunk von Starface Connect.
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Cloud, Sicherheit, Software
5 Kommentare
Massives Banken-Phishing über Weebly-Plattform
Sicherheitsanbieter BlueVoyant hat eine massive Phishing-Kampagne entdeckt, die vor allem Kunden von US-Banken über die Plattform Weebly ins Visier nimmt. Weebly ermöglicht auf einfache Weise Webseiten zu erstellen, was wohl in der Phishing-Kampagne ausgenutzt wird. Hier einige Informationen, die mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Internet, Mail, Sicherheit
Verschlagwortet mit Banken, Cloud, Mail, Phishing, Sicherheit
3 Kommentare
Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Sysdig Cloud Defense Report 2025: Cloud-Sicherheit
Cybersicherheitsanbieter Sysdig hat seinen Cloud Defense Report 2025 veröffentlicht. Der Bericht enthält Erkenntnisse und Prognosen über die entscheidende Rolle von KI, Open Source und Transparenz durch Runtime Insights (Laufzeit-Analysen) im Kontext aktueller Cloud-Bedrohungen. Cloud-Sicherheit funktioniert laut Sysdig nicht mehr ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cloud, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Microsoft Rabatte für Enterprise-Agreements Online-Lizenzen ab 1. Nov. 2025 gestrichen
[English]Microsoft nimmt ab dem 1. November 2025 Preisanpassungen bei Online-Lizenzen vor. Aus "Transparenzgründen" werden Mengenrabatte für Großkunden mit Enterprise Agreement (EA) sowie Microsoft Products and Services Agreement (MPSA) gestrichen.



MVP: 2013 – 2016



