Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- MOM20xx bei Microsoft 365: Wechsel in "Classic-Tarif" ohne CoPilot-Aufschlag (noch) nicht möglich
- GüntherW bei Windows: Einträge im Task-Scheduler werden deaktiviert
- Luzifer bei Microsoft 365: Wechsel in "Classic-Tarif" ohne CoPilot-Aufschlag (noch) nicht möglich
- PB bei Microsoft 365: Wechsel in "Classic-Tarif" ohne CoPilot-Aufschlag (noch) nicht möglich
- Luzifer bei Ransomware-Angriff auf dänisches Gesundheitssystem, Patientendaten abgeflossen
- Luzifer bei 7-ZIP-Schwachstelle ermöglicht MoW-Bypass
- Anonym bei Datenkartell aufgeflogen: Versicherer teilen persönliche Versichertendaten
- WLanHexe bei Ransomware-Angriff auf dänisches Gesundheitssystem, Patientendaten abgeflossen
- KonsolenteR bei Erfahrungen mit Hypervisor XCP-NG als VMWare Alternative
- Micha bei Windows: Einträge im Task-Scheduler werden deaktiviert
- ChristophH bei Diskussion
- R.S. bei 7-ZIP-Schwachstelle ermöglicht MoW-Bypass
- ks bei 7-ZIP-Schwachstelle ermöglicht MoW-Bypass
- Marko Leib bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Froschkönig bei Kompromittierte Chrome-Extensions als Gefahr
Schlagwort-Archive: COM-Fehler
Shell-Fehler “Schnittstelle nicht unterstützt”
In letzter Zeit fallen mir Hilferufe von Anwendern auf, bei denen die Windows-Shell Ärger macht. Beim Versuch, eine Funktion auszuführen, kommt die Fehlermeldung "Schnittstelle nicht unterstützt". Sucht man im Internet einmal nach dem Begriff "Schnittstelle nicht unterstützt", gibt es sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Installation, Problemlösung
Verschlagwortet mit COM-Fehler, RegSvr32
6 Kommentare