Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Christian Krause bei OHV-CEO rechnet 2026 mit Kostensteigerungen in der Cloud von 5-10 %
- R.S. bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- WLanHexe bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- Anonym bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- Anonym bei Rise-Konnektor: Automatisches Firmware-Update 5.6.2 bereitet massiv Probleme
- Anonym bei X.com: Viele der MAGA-Influencer-Konten nicht aus den USA
- Harald.L bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- R.S. bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- McAlex777 bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- MM bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- Yossarian bei X.com: Viele der MAGA-Influencer-Konten nicht aus den USA
- Antonino bei Rise-Konnektor: Automatisches Firmware-Update 5.6.2 bereitet massiv Probleme
- stichl bei Domain Controller in Windows umbenennen ohne alles kaputt zu machen
- Peter Vorstatt bei X.com: Viele der MAGA-Influencer-Konten nicht aus den USA
- Yossarian bei X.com: Viele der MAGA-Influencer-Konten nicht aus den USA
Schlagwort-Archiv: Cortana
Windows 10 Setup: In der ‘Cortana-Hölle’ gelandet
Heute mal ein Beitrag, der die Leiden eines Administrators thematisiert, der zum Aufsetzen eines neuen Windows 10-Systems verdonnert wurde. Ok, es war nicht ein, sondern 40 Systeme. Unverhofft landet er in der 'Cortana-Hölle'.
Windows 10 V1709: Cortana-Suchfeld wird wieder weiß
Scheinbar gibt es bei Nutzern des Windows 10 Fall Creators Update wieder das Problem, dass das Cortana Suchfeld in der Taskleiste weiß bleibt. Hier ein paar Informationen und ein Fix.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Cortana, Problem, Suche, Windows 10 Fall Creators Update
11 Kommentare
Skype kriegt Cortana verpasst (vorerst nur in den USA)
Microsoft beginnt wohl damit, ab sofort die Sprachassistentin Cortana in die Telefonieanwendung Skype zu integrieren. Das gilt momentan aber nur für die USA. Nachfolgend ein paar Informationen und einige grundsätzliche Gedanken zu Skype.
Warum Microsoft mit Cortana Amazons Alexa verpennt hat
Microsoft hat ja mit Cortana eine Sprachassistentin in Windows 10 am Start. Aber Amazon hat Microsoft mit Alexa das Wasser abgegraben. Ein Ex-Microsoft Entwickler legte nun offen, welche Fehler Microsoft (und Google) gemacht haben.
Cortana und TeamSpeak – eine brisante Kombination?
Nutzt ihr TeamSpeak im Unternehmen und arbeitet unter Windows 10? Dann solltet ihr zumindest das Risiko kennen, welches aus der Kombination Sprachassistent Cortana und TeamSpeak erwächst.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit Cortana, Problem, Sicherheit, TeamSpeak, Windows 10
5 Kommentare
Die Cortana-Suche in Windows 10 Version 1607 zähmen
Microsoft hat in der am 2. August erwarteten Version 1607 von Windows 10 die Option zum Abschalten von Cortana aus den Einstellungen entfernt. Die Suche wird dadurch auch ins Web ausgedehnt. Im Blog-Beitrag gebe ich eine Übersicht und zeige, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit Cortana, Suche, Version 1607, Windows 10
15 Kommentare
Windows 10: Cortana-Bing Zwangssuche passé!
Die von Microsoft in Windows 10 vorgenommene Zwangskopplung von Cortana an die Suchmaschine Bing sowie die Anzeige im Edge-Browser ist schon wieder ausgehebelt.
Windows 10: Store und Cortana haben kein Internet
Eines der häufiger im Microsoft Answers-Forum auftretenden Probleme ist eine fehlende Internetverbindung für den Windows Store oder die Sprachassistentin Cortana. Gegebenenfalls wird noch der Fehlercode 0x80072EFD angezeigt. Hier einige Hinweise, um das Problem zu lösen.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Cortana, Problembehandlung; Fehlercode 0x80072EFD, Store, Windows 10
7 Kommentare
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] IT-Umgebungen werden zunehmend heterogen: lokale Dienste, Cloud-Komponenten, Container und APIs greifen ineinander. Für die Administration bedeutet das vor allem eines: mehr Angriffsfläche und Verantwortung. Viele Sicherheitsvorfälle der letzten Jahre zeigen, dass selbst solide konfigurierte Systeme ins Straucheln geraten, wenn Schutzmaßnahmen nicht kontinuierlich gepflegt oder an moderne Architekturen angepasst werden. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Anwendungen und APIs schützen: Praktische Security-Hebel für Admins
Windows 10: Nachrichten zum Wochenende
Nachdem es die Woche bezüglich Neuigkeiten zu Windows 10 recht ruhig war – es gab nur den Artikel Neues zu Windows 10: Technical Preview, habe ich zum Wochenende noch einiges an Informationen rund um Windows 10, Cortana und Skype zusammengetragen.



MVP: 2013 – 2016



