Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tom D bei Windows Server 2025: Splashtop macht Probleme mit MSI-Installationen
- McAlex777 bei Digitales Krankenaktensystem (Oracle Millennium) in Schweden vor dem Aus?
- Frank W. bei SoftMaker Office 2024 und NX
- Micha bei Tandberg endgültig geschlossen
- Stefan Münzig bei Tandberg insolvent – jemand betroffen?
- Alex bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- Singlethreaded bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- Stefan S. bei Windows Server 2025: Splashtop macht Probleme mit MSI-Installationen
- Alzheimer bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- MK bei FRITZ!Box 7590: Es stirbt das 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- User007 bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- Günter Born bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- R.S. bei Digitales Krankenaktensystem (Oracle Millennium) in Schweden vor dem Aus?
- Hans van Aken bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- Pau1 bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
Schlagwort-Archive: Dalvik Debug Monitor
Screenshots unter Android – Teil I
Wie fertigt man eigentlich bei Android einen Screenshot an? Es gibt zwar einige Anleitungen im Netz. Aber jetzt wollte ich es genauer wissen und habe mal ein wenig mit dem von Pearl vertriebenen Simvalley SP-60 experimentiert (ich habe ein Gerät … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android
Verschlagwortet mit Android, Dalvik Debug Monitor, Screenshot
Ein Kommentar