Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Sebastian bei Datenschutzvorfall bei der Agentur für Arbeit, fremde Daten durch Datenpanne im Portal einsehbar (18.5.2022)
- Ralf S. bei Datenschutzvorfall bei der Agentur für Arbeit, fremde Daten durch Datenpanne im Portal einsehbar (18.5.2022)
- Cestmoi bei Windows 11 21H2 breit verfügbar, 22H2 kommt bald, neue Desktop-Suche für Insider und mehr
- Sebastian bei Microsoft beobachtet Angriffe auf Microsoft SQL-Server per PowerShell
- Markus K. bei Windows 10 21H2: Korrigiert Update KB5014023 Profilprobleme des Mai 2022-Patchdays?
Schlagwort-Archive: Datenleck
Datenbank mit Millionen Daten von VPN-Nutzern ungeschützt im Internet (Okt. 2021)
[English]Wer VPN-Anbieter nutzt, muss sich auf deren Sicherheit und Integrität verlassen können. Sicherheitsforscher Bob Diachenko von comparitech ist kürzlich im Internet auf eine ungeschützte Datenbank (kein Passwort) gestoßen, die mehr als 300 Millionen Datensätze mit den persönlichen Daten von VPN-Nutzern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenleck, Sicherheit, VPN
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Aller guten Dinge sind Drei: Clubhouse-Datenbank mit 1,3 Millionen Datensätzen zum Kauf angeboten
Beim seit Monaten gehypten Startup Cloubhouse hat es ein Datenleck gegeben. Eine SQL-Datenbank mit 1,3 Millionen Benutzerdaten ist in einem Hacker-Forum aufgetaucht. Hier ein Blick auf das vermeintliche Datenleck, von dem Clubhouse sagt: "Kein Hack, die Profildaten der Nutzer kann … Weiterlesen
Booking.com: 475.000 Euro Strafe für verzögerte Meldung eines Hacks
Kurze Information zum Thema DSGVO-Verstoß und Meldepflicht. Bei der Hotel-Reservierungsplattform booking.com gab es einen Datenschutzverstoß, für die die Plattform nichts konnte (Zugangsdaten von Hotel-Mitarbeitern wurden entwendet). Weil booking.com diesen Vorfall aber zu spät bei der Datenschutzaufsicht meldete, gab es jetzt … Weiterlesen
Anzeige
Hacker publiziert 533 Millionen Telefonnummern von Facebook-Nutzern
Schon wieder Facebook. Ein Hacker hat die Telefonnummern und Kontodaten von schätzungsweise 533 Millionen Facebook-Nutzern – etwa ein Fünftel des gesamten Nutzerpools des sozialen Netzwerks – in einem öffentlich zugänglichen Cybercrime-Forum veröffentlicht. Die Informationen sind inzwischen wohl frei verfügbar.
Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datenleck, Facebook, Hack, Sicherheit
25 Kommentare
Datenleck: Amazon-Kundendaten wurden weiter gegeben (10.2020)
[English]Bei Amazon hat es einen Datenschutzvorfall gegeben. Mitarbeiter von Amazon haben Kundendaten, einschließlich deren E-Mail-Adressen, an Dritte weitergegeben. Den Mitarbeitern wurde gekündigt und die betroffenen Kunden wurden informiert. Mir ist das Thema gleich an zwei Stellen unter die Augen gekommen … Weiterlesen
Anzeige
Datenleck bei Nitro (PDF) betrifft Apple, Google, Microsoft & Co.
[English]Beim Dienst Nitro PDF hat hat es eine massive Datenschutzverletzung gegeben, bei der Cyber-Kriminelle Daten abziehen konnten. Diese verkaufen die erbeuten Daten jetzt in Untergrundforen. Das hat Auswirkungen auf viele bekannte Organisationen, darunter Apple, Google, Microsoft, Chase und Citibank, deren … Weiterlesen
Anzeige
Datenleck durch Sicherheitslücke bei Vodafone-Webseiten
Beim Online-Portal des Anbieters Vodafon ermöglichte eine Schwachstelle den Zugriff auf Kundendaten oder die Manipulation von Rechnungen und vieles mehr.
Datenleck bei Online-Anbieter windeln.de bestätigt
[English]Der deutsche Anbieter windeln.de hatte einen unsicheren Server betrieben, so dass die persönlichen Daten von 700.000 Kunden abrufbar waren. Nachdem ich hier im Blog darüber berichtet hatte und das Ganze weitere Kreise zog, hat der Anbieter eine Pressemitteilungen zum Vorfall … Weiterlesen
Ransomware-Angriff auf Argentiniens Einwanderungsbehörde, deutsche Passdaten im Netz
Ein Cyber-Angriff per Ransomware auf die IT-Systeme der argentinischen Einwanderungsbehörde Ende August 2020 hat auch für einige Bundesbürger Folgen. Deren Passdaten wurden im Internet geleaked.
Anzeige
Datenleck bei Online-Anbieter windeln.de
[English]Unschöne Geschichte, die mir bereits einige Tage vorliegt, zu der ich aber erst jetzt Details erhalten habe. Der deutsche Anbieter windeln.de hat einen unsicheren Server betrieben, so dass die persönlichen Daten von 700.000 Kunden abrufbar waren.