Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Kommentare
- fre4kyC0de bei Windows 10 20H2: Installation von Update KB4598242 erzeugt BSOD
- Günter Born bei Outlook App speichert Passwörter in der Cloud und analysiert Mails
- Günter Born bei Windows 10 20H2: Installation von Update KB4598242 erzeugt BSOD
- Martin Feuerstein bei Outlook App speichert Passwörter in der Cloud und analysiert Mails
- Martin Feuerstein bei Windows 10 20H2: Installation von Update KB4598242 erzeugt BSOD
Schlagwort-Archive: Datenleck
Datenleck: Amazon-Kundendaten wurden weiter gegeben (10.2020)
[English]Bei Amazon hat es einen Datenschutzvorfall gegeben. Mitarbeiter von Amazon haben Kundendaten, einschließlich deren E-Mail-Adressen, an Dritte weitergegeben. Den Mitarbeitern wurde gekündigt und die betroffenen Kunden wurden informiert. Mir ist das Thema gleich an zwei Stellen unter die Augen gekommen … Weiterlesen
Anzeige
Datenleck bei Nitro (PDF) betrifft Apple, Google, Microsoft & Co.
[English]Beim Dienst Nitro PDF hat hat es eine massive Datenschutzverletzung gegeben, bei der Cyber-Kriminelle Daten abziehen konnten. Diese verkaufen die erbeuten Daten jetzt in Untergrundforen. Das hat Auswirkungen auf viele bekannte Organisationen, darunter Apple, Google, Microsoft, Chase und Citibank, deren … Weiterlesen
Datenleck durch Sicherheitslücke bei Vodafone-Webseiten
Beim Online-Portal des Anbieters Vodafon ermöglichte eine Schwachstelle den Zugriff auf Kundendaten oder die Manipulation von Rechnungen und vieles mehr.
Datenleck bei Online-Anbieter windeln.de bestätigt
[English]Der deutsche Anbieter windeln.de hatte einen unsicheren Server betrieben, so dass die persönlichen Daten von 700.000 Kunden abrufbar waren. Nachdem ich hier im Blog darüber berichtet hatte und das Ganze weitere Kreise zog, hat der Anbieter eine Pressemitteilungen zum Vorfall … Weiterlesen
Anzeige
Ransomware-Angriff auf Argentiniens Einwanderungsbehörde, deutsche Passdaten im Netz
Ein Cyber-Angriff per Ransomware auf die IT-Systeme der argentinischen Einwanderungsbehörde Ende August 2020 hat auch für einige Bundesbürger Folgen. Deren Passdaten wurden im Internet geleaked.
Datenleck bei Online-Anbieter windeln.de
[English]Unschöne Geschichte, die mir bereits einige Tage vorliegt, zu der ich aber erst jetzt Details erhalten habe. Der deutsche Anbieter windeln.de hat einen unsicheren Server betrieben, so dass die persönlichen Daten von 700.000 Kunden abrufbar waren.
Mailfire-Datenleck legt Daten von Erwachsenenseiten offen
[English]Es gibt mal wieder ein Datenleck zu vermelden, welches für die Betroffenen aber vermutlich glimpflich ausgehen dürfte – denn Sicherheitsforscher sind auf das Datenleck gestoßen. Die auf Zypern agierende Marketing-Firma Mailfire legte Daten von über 70 eCommerce- und Erwachsenenseiten offen.
Conti Ransomware-Gang will VW-Gruppe gehackt haben
Die Conti Ransomware-Gang behauptet, Systeme der VW-Gruppe (Volkswagen AG) infiziert und Dokumente erbeutet zu haben. Die Cyber-Kriminellen drohen nun mit der Veröffentlichung der erbeuteten Dokumente. Entgegen der Behauptung der Ransomware-Gang scheint es aber nicht die Volkswagen AG selbst zu betreffen.
ShinyHunters ‚Datenspende‘ aus 18 Leaks in Hacker-Forumn
Hacker mit dem Namen ‚ShinyHunters‘ haben seit dem 21. Juli 2020 damit begonnen, 386 Millionen Benutzerdatensätze, die bei 18 Firmen erbeutet wurden, kostenlos in einem Hackerforum zu veröffentlichen.
Banking Startup Dave gehackt, Daten in Hackerforen
Das als Dienstleister im Bankbereich mit Banking-Apps agierende Startup Dave wurde wohl erfolgreich gehackt. Aktuell werden Kundendaten (keine Finanzdaten) in Hackerforen eingestellt.